Eine Talent Company wird demnächst an der Staatlichen Regelschule in Steinbach-Hallenberg entstehen. Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit den Projektbeteiligten fand am Mittwochnachmittag in der Schule statt. Die Schirmherrschaft für das Projekt übernimmt die Olympionikin Katherine Sauerbrey.
Staatliche Regelschule in Steinbach-Hallenberg
Jetzt spendenNeuigkeiten
aus der Staatliche Regelschule in Steinbach-Hallenberg
Stimmen
aus der Staatliche Regelschule in Steinbach-Hallenberg

Matthias Eger
SchulleiterBerufsorientierung hat an der Regelschule Steinbach-Hallenberg schon eine lange Tradition und soll mit der Gründung einer Talent Company einen weiteren wichtigen Baustein erhalten, um unsere Schüler:innen noch frühzeitiger und nachhaltiger mit den späteren Ausbildungsbetrieben und Arbeitgeber:innen der Region in Kontakt zu bringen.

Jens-Kurt Meissner
Stellv. Schulleiter und Talent Company KoordinatorDie Handwerker:innen und Unternehmen erhalten mit der Talent Company permanent die Chance, sich und ihre Berufe in einem dafür speziell vorgesehenen und eingerichteten Raum der Schule regelmäßig zu präsentieren und somit den Schüler:innen die Vielzahl der verschiedenen Ausbildungsplätze aktiv vorzustellen.

Jana Endter
Vorsitzende des SchulfördervereinsWir freuen uns sehr, dass wir mit der Talent Company eine Plattform in unserer Regelschule schaffen, wo wir unseren Schüler:innen die Vielfalt der Firmen und somit der Berufe noch besser vorstellen können.

Torsten Herrmann
Geschäftsführer von Hehnke GmbH & Co. KGWir haben den Eindruck, dass Regelschulen im Bildungs-Etat der Landesregierung nur wenig Beachtung finden. Wenn es um Bildung geht, darf Geld keine Rolle spielen! Deshalb sind wir als Förderer gerne dabei, um die berufliche Bildung kontinuierlich in der Schule zu etablieren.

Sascha Zmiskol
Geschäftsführer bei Rennsteig Werkzeuge GmbHWir freuen uns sehr, dass wir die Regelschule Steinbach-Hallenberg gemeinsam bei den Themen der Berufsorientierung und Digitalisierung unterstützen zu können. Wir wollen den Schüler:innen bessere Einblicke ermöglichen, welche interessanten Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven der Haselgrund zu bieten hat.

Katherine Sauerbrey
Schirmherrin und OlympionikinDie Möglichkeit, in einem multimedialen Raum in der Schule sich eine eigenes Bild über Berufe und Ausbildungbetriebe zu machen und diese kennenzulernen, erachte ich als sehr hilfreich. Daher unterstütze ich dieses Projekt sehr gerne.
Weitere Talent Company Standorte
- Aschaffenburg (RWRS)
- Backnang (GMS)
- Bad Mergentheim (KRS)
- Beckum (SSB)
- Berlin-Neukölln (HVH)
- Berlin-Reinickendorf (MBO)
- Cloppenburg (PAS)
- Darmstadt (BAS)
- Dingelstädt (RS)
- Dortmund (GSS)
- Dreieich (GBS)
- Duisburg (AHGS)
- Eberstadt (GUT)
- Eschborn (HVK)
- Essen (GSN)
- Frankfurt-Bockenheim (GBS)
- Frankfurt-Fechenheim (SAM)
- Frankfurt-Schwanheim (CvW)
- Frankfurt-Sossenheim (ESS)
- Gadernheim-Lautertal (MPS)
- Grünstadt (IGS)
- Hamburg (OHS)
- Hanau (SHH)
- Haßloch (SRH)
- Hattersheim (HBS)
- Heidenheim (HAT)
- Heppenheim (MBS)
- Homburg (BBZ)
- Karlsruhe (PS)
- Kassel (OSW)
- Krefeld (ASS)
- Kusel (RSP)
- Lahnstein (RSPL)
- Landau (IGS)
- Landsberg (BSL)
- Leipzig (20. OSL)
- Leipzig (68. OSL)
- Limburg (FDS)
- Ludwigsburg (GDRS)
- Ludwigshafen-Edigheim (IGS)
- Mainz-Gonsenheim (KKR)
- Mainz-Lerchenberg (RSP)
- Mannheim (IGMH)
- Michelstadt (TLS)
- Offenbach (IGSL)
- Pfungstadt (FES)
- Reichelsheim (GAZ)
- Remscheid (SSGS)
- Rimbach (DBS)
- Rodgau (GBS)
- Rüsselsheim (SOS)
- Schwarzenberg (OS)
- Soest (STH)
- Solingen (ACG)
- Steinbach-Hallenberg (SRS)
- St. Ingbert-Rohrbach (GS)
- Stuttgart-Feuerbach (RSF)
- Stuttgart-Rot (RRS)
- Wald-Michelbach (EBS)
- Walldorf (THR)
- Weissach (FPS)
- Wuppertal (EFGS)