Unternehmen und Schüler:innen frühzeitig in den Austausch bringen: dem Ziel steht an der Johann-Julius-Hecker-Schule in Berlin Marzahn-Hellersdorf nicht mehr viel im Weg. Bevor der Berufsorientierungsraum „Talent Company“ öffnet, möchte die … „Johann-Julius-Hecker-Schule in Marzahn-Hellersdorf lädt zum Unternehmerfrühstück ein“ weiterlesen
Johann-Julius-Hecker-Schule Berlin-Marzahn/Hellersdorf
Sie haben Fragen?

Alexander Hübner
Projektmanager- 06252 670 960-30
- E-Mail senden »
- Outlook vcard »
Neuigkeiten
aus der Johann-Julius-Hecker-Schule Berlin-Marzahn/Hellersdorf
Der Abschluss ist da, aber der Anschluss fehlt. Viele Jugendliche starten mit ihrer Planung ihres beruflichen Weges deutlich zu spät. Dabei sollte die Berufsorientierung in der Schule schon frühzeitig helfen, … „Talente fördern für einen erfolgreichen Berufsstart – eine Strahlemann® Talent Company entsteht an der Johann-Julius-Hecker-Schule Berlin-Marzahn/Hellersdorf“ weiterlesen
Stimmen
aus der Johann-Julius-Hecker-Schule Berlin-Marzahn/Hellersdorf

Eckhard Baumann
SchirmherrAls Leiter des Kinder- und Jugendhaus BOLLE in Marzahn und des Straßenkinder e.V. freue ich mich sehr, dass mit der Talent Company der Strahlemann-Stiftung die Angebote zur Berufsorientierung und die Kontakte zu Unternehmen aus der freien Wirtschaft eine noch größere Gewichtung in der Johann-Julius-Hecker-Schule bekommen werden. Die Schirmherrschaft für die mittlerweile dritte Talentcompany in Berlin übernehme ich sehr gerne, auch weil etliche Jugendliche aus der Schule auch Angebote bei BOLLE wahrnehmen und wir so gemeinsam Berufs- und Lebensperspektiven mit den Schülerinnen und Schülern entwickeln können.

Silke Lohmiller
Geschäftsführerin Dieter-Schwarz-StiftungAngesichts der Vielzahl von Ausbildungsberufen und Studienfächern ist die Berufswahl für junge Menschen nicht einfach. Gleichzeitig ist diese Entscheidung eine Weichenstellung für den weiteren Lebensweg. Eine optimale Berufsorientierung ist daher gerade für Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung. Mit der Förderung der Talent Company wollen wir die Bedeutung der Berufswahl und -orientierung hervorheben und dazu beitragen, alle an diesem Prozess Beteiligten zu unterstützen. Ziel ist es, dass die Jugendlichen den Beruf finden, der zu ihnen passt.

Dorothee Müller & Christian Becker
Vorstände N&B-StiftungWir freuen uns sehr, dass mit der Förderung einer weiteren Talent Company - unserer zweiten in Berlin – junge Menschen in unserer Hauptstadt ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten werden. Damit kommen wir einen Schritt unserem Ziel näher, die verborgenen Talente und Ressourcen, die jeder von uns in sich trägt, zu fördern und damit den Prozess der individuellen Persönlichkeitsentwicklung positiv voranzutreiben.

Alexander Möller
Schlaufuchs e.V.Wir unterstützen die Talent Company an der Johann-Julius-Hecker-Schule, weil wir überzeugt davon sind, dass ein authentischer Austausch zwischen Unternehmen und Schüler*innen notwendig ist, um den Übergang von der Schule in die Berufswelt zu gestalten. Dieser Austausch braucht eine feste Verankerung innerhalb des Lebensraums Schule. Durch die räumliche Ressource können wir unsere Angebote für Schüler*innen gemeinsam mit Unternehmen und anderen Partnern in einem angemessenen Setting umsetzten.

Jana Harwardt
DirektorinNicht nur in unserem Schulnamen, sondern auch in der täglichen Arbeit des gesamten Teams an der Johann-Julius-Hecker-Schule spielen die Berufs- und Praxisorientierung eine sehr wichtige Rolle, die unseren SchülerInenn einen sicheren Weg in ihre berufliche Zukunft ermöglichen sollen. Und endlich können wir gemeinsam mit der Strahlemann-Stiftung unser Schulprogramm durch eine Talent Company um ein sehr wichtiges Element erweitern und somit die Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft stärker unterstützen. Wir sind sehr glücklich und dankbar für diese Chance und freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Stiftung und allen Netzwerkpartnern.

Detlef Wedde
TC-Koordinator
Eine der größten Baustellen der Berliner Bildungslandschaft ist der Übergang in die Berufswelt. Zu viele Jugendliche werden Bezieher von Transferleistungen, weil sie keine Ausbildung absolvieren.
Hier setzt die Talent Company in unserem sozialen Brennpunkt an. Sie bietet ein starkes Netzwerk von Firmen, zeigt transparent Ausbildungsinhalte und bietet den Jugendlichen in einem geschützten und gut ausgestatteten Umfeld Beratung, Chancen und Möglichkeiten in den Berufseinstieg.
Weitere Talent Company Standorte
- Aschaffenburg (RWRS)
- Backnang (GMS)
- Bad Dürkheim (COR)
- Bad Mergentheim (KRS)
- Beckum (SSB)
- Berlin-Marzahn/Hellersdorf (JJHS)
- Berlin-Märkisches Viertel (CHaHö)
- Berlin-Neukölln (HVH)
- Berlin-Reinickendorf (MBO)
- Darmstadt (BAS)
- Dingelstädt (RS)
- Dortmund (GSS)
- Dreieich (GBS)
- Duisburg (AHGS)
- Eberstadt (GUT)
- Eschborn (HVK)
- Essen (GSN)
- Frankfurt-Bockenheim (GBS)
- Frankfurt-Fechenheim (SAM)
- Frankfurt-Schwanheim (CvW)
- Frankfurt-Sossenheim (ESS)
- Gadernheim-Lautertal (MPS)
- Groß-Gerau (BSGG)
- Grünstadt (IGS)
- Hamburg (OHS)
- Hanau (SHH)
- Haßloch (SRH)
- Hattersheim (HBS)
- Heidenheim (HAT)
- Heppenheim (MBS)
- Homburg (BBZ)
- Karlsruhe (PS)
- Kassel (OSW)
- Krefeld (ASS)
- Kusel (RSP)
- Lahnstein (RSPL)
- Landau (IGS)
- Landsberg (BSL)
- Lebach (TTS)
- Leipzig (20. OSL)
- Leipzig (68. OSL)
- Limburg (FDS)
- Ludwigsburg (GDRS)
- Ludwigshafen-Edigheim (IGS)
- Mainz-Gonsenheim (KKR)
- Mainz-Lerchenberg (RSP)
- Mannheim (IGMH)
- Michelstadt (TLS)
- Neunkirchen (GemsNK)
- Ober-Ramstadt (GCLS)
- Offenbach (IGSL)
- Pattensen (KGS)
- Pfungstadt (FES)
- Reichelsheim (GAZ)
- Remscheid (SSGS)
- Rimbach (DBS)
- Rodgau (GBS)
- Rüsselsheim (SOS)
- Schwarzenberg (OS)
- Soest (STH)
- Solingen (ACG)
- Steinbach-Hallenberg (SRS)
- St. Ingbert-Rohrbach (GS)
- Stuttgart-Feuerbach (RSF)
- Stuttgart-Rot (RRS)
- Stuttgart-Weilimdorf (GMS)
- Urbach (GWU)
- Wald-Michelbach (EBS)
- Walldorf (THR)
- Weissach (FPS)
- Wuppertal (EFGS)