Während den Reisen auf unseren internationalen Projekten begegnen wir ganz besonderen Menschen. Unser langjähriger Unterstützer Pietro Sutera fängt einige dieser emotionalen Begegnungen mit seiner Kamera ein und lässt die Fotografien … „Ein neues Zuhause für vier strahlende Kinder“ weiterlesen
Jedes Kind hat ein Talent.
Wir schaffen nachhaltige Chancen für junge Menschen,
durch Bildung ihre eigene Zukunft zu verbessern.

Wir sind überzeugt: Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben, zu Unabhängigkeit und attraktiven Zukunftschancen. Zu Glück. Jedes Kind sollte die gleiche Chance auf Bildung erhalten, um sein Leben selbstbestimmt und unabhängig gestalten zu können.
Um diese Chancen bieten zu können, betreiben und fördern wir Bildungsprojekte sowohl in Deutschland als auch weltweit. Wir helfen langfristig und nachhaltig. Im Fokus stehen Kinder und Jugendliche, die unsere Hilfe und unsere Wertschätzung benötigen. Das gilt für unser Bildungsprojekt Talent Company, das wir an immer mehr deutschen Schulen verwirklichen, ebenso wie für Ausbildungsprojekte in Äthiopien, Nepal und Indien. Wir sind eine gemeinnützige Stiftung und unsere Projekte werden von Unternehmen, Förderstiftungen und privaten Unterstützern gefördert.
Talent Company
Fachraum mit Konzept - Die Zusammenarbeit von Schule und Unternehmen
Um Jugendlichen in Deutschland zu helfen, den oft schwierigen Übergang von der Schule ins Berufsleben zu meistern, haben wir das Bildungsprojekt Talent Company entwickelt, das Schüler/-innen, Schule und Unternehmen zusammenbringt und unterstützt. Die Schüler/-innen werden während des Prozesses der Berufsorientierung begleitet, gefördert und mit Unternehmen bekannt gemacht, die ihrerseits passende Auszubildende finden können. Um die duale Ausbildung in Deutschland zu stärken, setzt die Talent Company frühzeitig in der Schule an. Die räumliche Verankerung der Berufsorientierung im Schulalltag ermöglicht den Jugendlichen einen besseren Übergang von der Schule in den Beruf und eine Chance auf Integration in den Arbeitsmarkt.
- Aschaffenburg (RWRS)
- Backnang (GMS)
- Bad Mergentheim (KRS)
- Beckum (SSB)
- Berlin-Neukölln (HVH)
- Berlin-Reinickendorf (MBO)
- Cloppenburg (PAS)
- Darmstadt (BAS)
- Dingelstädt (RS)
- Dortmund (GSS)
- Dreieich (GBS)
- Duisburg (AHGS)
- Eberstadt (GUT)
- Eschborn (HVK)
- Essen (GSN)
- Frankfurt-Bockenheim (GBS)
- Frankfurt-Fechenheim (SAM)
- Frankfurt-Schwanheim (CvW)
- Frankfurt-Sossenheim (ESS)
- Gadernheim-Lautertal (MPS)
- Grünstadt (IGS)
- Hamburg (OHS)
- Hanau (SHH)
- Haßloch (SRH)
- Hattersheim (HBS)
- Heidenheim (HAT)
- Heppenheim (MBS)
- Homburg (BBZ)
- Karlsruhe (PS)
- Kassel (OSW)
- Krefeld (ASS)
- Kusel (RSP)
- Lahnstein (RSPL)
- Landau (IGS)
- Landsberg (BSL)
- Leipzig (20. OSL)
- Leipzig (68. OSL)
- Limburg (FDS)
- Ludwigsburg (GDRS)
- Ludwigshafen-Edigheim (IGS)
- Mainz-Gonsenheim (KKR)
- Mainz-Lerchenberg (RSP)
- Mannheim (IGMH)
- Michelstadt (TLS)
- Neunkirchen (GemsNK)
- Offenbach (IGSL)
- Pattensen (KGS)
- Pfungstadt (FES)
- Reichelsheim (GAZ)
- Remscheid (SSGS)
- Rimbach (DBS)
- Rodgau (GBS)
- Rüsselsheim (SOS)
- Schwarzenberg (OS)
- Soest (STH)
- Solingen (ACG)
- Steinbach-Hallenberg (SRS)
- St. Ingbert-Rohrbach (GS)
- Stuttgart-Feuerbach (RSF)
- Stuttgart-Rot (RRS)
- Stuttgart-Weilimdorf (GMS)
- Wald-Michelbach (EBS)
- Walldorf (THR)
- Weissach (FPS)
- Wuppertal (EFGS)
Talent Elements
Ziel von Talent Elements ist es, Berufsorientierung für alle Schüler:innen und Schulen im digitalen Raum zu ermöglichen.
Über eine Online-Plattform werden verschiedene Module angeboten. So erhalten Unternehmen die Möglichkeit, in Kleingruppen mit Schüler:innen in Kontakt zu treten und ihnen so einen Einblick in das Unternehmen zu gewähren. Für einzelne Schüler:innen bietet die Strahlemann-Stiftung zusätzliche unterstützende Maßnahmen in Form von Einzelveranstaltungen an. Durch Bewerbungstipps und -trainings sollen die Schüler:innen dazu befähigt werden, sich ihrer eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst zu werden.
Mitmachen
So können Sie sich engagieren ...
Vor Kurzem übergab die Strahlemann-Stiftung einen Spendenscheck in Höhe von 32.000 Euro an die Bensheimer Karl Kübel Stiftung. Das Geld fließt dieses Jahr in Projekte in Äthiopien, Indien und Nepal. Während in den ersten beiden Ländern insbesondere Maßnahmen zur Existenzsicherung durch Aus- und Fortbildung gefördert werden, steht bei dem Projekt in Nepal, das auch durch Fotografien im Strahlemann-Kalender 2023 abgebildet ist, insbesondere der Kindesschutz im Fokus.