te_logoQuer

Ziel von Talent Elements ist es, Berufsorientierung für alle Schüler:innen und Schulen im digitalen Raum zu ermöglichen.

Video abspielen

Über eine Online-Plattform werden verschiedene Module angeboten.

So erhalten Unternehmen die Möglichkeit, in Kleingruppen mit Schüler:innen in Kontakt zu treten und ihnen so einen Einblick in das Unternehmen zu gewähren. Für einzelne Schüler:innen bietet die Strahlemann-Stiftung zusätzliche unterstützende Maßnahmen in Form von Einzelveranstaltungen an. Durch Bewerbungstipps und -trainings sollen die Schüler:innen dazu befähigt werden, sich ihrer eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst zu werden.

Für Unternehmen

Sie suchen geeignete Auszubildende für Ihr Unternehmen und möchten Schüler:innen auf dem Weg in die Ausbildung unterstützen? Dann machen Sie mit!

Talent Elements Arzt
Talent Elements Bau
Talent Elements Businessman
Talent Elements Florist
Talent Elements Konditor
Talent Elements Businesswoman
world

Auf die Reise gehen

Der Weg der digitalen Berufsorientierung

Gemeinsam mit den Schulen wird ein schulindividueller Aktivitätenplan aus den digitalen und modular aufgebauten Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung ausgearbeitet, der sich nach den Bedürfnissen der Schüler:innen richtet.

Projektablauf

Die Reisebegleiter:innen

Gemeinsam Berufsorientierung gestalten

Stra_TC_schule

Die Schule nimmt in der Berufsorientierung von Schüler:innen einen immer größeren Stellenwert ein. Lehrer:innen kommt daher eine zentrale Funktion in der Begleitung und Kompetenzvermittlung ihrer Schüler:innen auf dem Weg in den Beruf zu. Sie zeigen Schüler:innen Perspektiven auf und unterstützen sie dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

NKS_2110

Regionale Ausbildungsbetriebe stärken eine Region nicht nur dadurch, dass sie Arbeitsplätze schaffen, sondern geben Schüler:innen auch eine Perspektive, in welche Richtung sie sich nach dem Schulabschluss orientieren können. Sie geben den Schüler:innen damit Einblicke in die Praxis.

AdobeStock_265656667

Die Entscheidung für oder gegen einen Beruf ist für viele Schüler:innen nicht einfach. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Um bei der Entscheidungsfindung optimal unterstützen zu können, ist es daher auch wichtig, die Erfahrungen der Eltern als engste Kontaktperson zu ihren Kindern mit einzubeziehen. Sie können ihren Kindern Tipps geben und sie dadurch in der Entscheidungsfindung begleiten.

mitreisende

Die Schüler:innen können sich gemeinsam mit ihren mitreisenden Freund:innen oder Klassenkamerad:innen zu ihren Erfahrungen austauschen, gemeinsam vor- und nachbereiten oder von anderen Fragen lernen. Wer kennt sich besser als die besten Freude?

Intro

Die Strahlemann-Stiftung
ist Talent Guide

Auf dem Weg zum passenden Beruf werden die Schüler:innen dabei nicht nur von ihren Lehrer:innen oder Eltern unterstützt, sondern auch von qualifizierten und erfahrenen Talent Guides der Strahlemann-Stiftung. Wir von Strahlemann stehen dabei nicht nur als Expert:innen in der Recherche und bei aufkommenden Fragen zur Seite, sondern unterstützen Schüler:innen auch intensiv dabei, ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und sich derer bewusst zu werden. 

Durch die Reflexion darüber, was sie wirklich interessiert, begleiten die Talent Guides sie dabei auf dem Weg, die für sie richtige Entscheidung zu treffen, sodass sie sich mit gestärktem Selbstbewusstsein mit ihrer Berufswahl identifizieren können und optimal vorbereitet ins Berufsleben starten können.

Das Projekt talent elements wurde mit Unterstützung von J.P. Morgan ermöglicht. Als Teil seines Engagements, zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Erholung und sozialer Teilhabe beizutragen, fördert J.P. Morgan gemeinnützige Initiativen, die Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen bei der Berufsorientierung und dem Übergang ins Berufsleben unterstützen, und sie auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten.

Talent Elements in Zahlen

Laufzeit März 2021 – März 2022

0
bis Projektende teilgenommene Schulen
0
Schüler:innen haben an einer Talent Elements Veranstaltung teilgenommen
0
Einzelcoachings bestehend jeweils 3 Modulen sind aktuell geplant
0
Unternehmens­veranstaltungen sind aktuell geplant bzw. haben stattgefunden
0
Unternehmen nehmen teil

Sie sind an Bord?

Jetzt bewerben

Für Unternehmen

Sie suchen geeignete Auszubildende für Ihr Unternehmen und möchten Schüler:innen auf dem Weg in die Ausbildung unterstützen? Dann machen Sie mit! Sprechen Sie uns an, welche Schulen bereits bei dem Projekt dabei sind.

Als Partnerunternehmen bewerben

Ihre Ansprechpartnerin

Celina Fischer Strahlemann Mitarbeiterin

Celina Fischer
06252 670 960-28
E-Mail senden »
Outlook vcard »