Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen Am Mittwoch, den 09.12.20 sollte die Strahlemann Talent Company an der Integrierten Gesamtschule Landau feierlich mit Beiträgen der Schüler:innen sowie Ansprachen … „Öffnung der 48. Strahlemann® Talent Company an der IGS Landau“ weiterlesen
IGS Landau
Jetzt spendenNeuigkeiten
aus der IGS Landau
Am 5.11. fand der erste Runde Tisch mit regionalen Ausbildungsbetrieben gemeinsam mit der IGS Landau statt. Die Talent Company ist aktuell in der Entstehungsphase und wird am 9.12. im kleinen … „Digitaler “Runder Tisch” für die Talent Company in Landau – Kooperationspartner:innen gesucht!“ weiterlesen
Stimmen
aus der IGS Landau

Ralf Haug
Schulleiter der IGS LandauNicht für die Schule, sondern für das Leben lernen! Dieser Raum wird zum Mittel- und Anziehungspunkt für die Berufs- und Studienwahl an unserer Schule werden, ein Ort, am dem alles zusammenkommt, an dem man sich treffen wird und immer jemanden findet, der mit Rat und Tat zur Seite steht. Was gibt es Schöneres als Jugendlichen zu helfen eine Perspektive zu entwickeln?

Hansjürgen Wurtz-Linz
Stufenleitung Klassen 9/10 & Berufskoordination der IGS LandauMit dem Fachraum für Berufsorientierung, der Strahlemann Talent Company, haben wir an unserer Schule nun ein dringend benötigtes Begegnungszentrum, in dem sich unsere Schüler:innen kompetent und direkt zu Ausbildungsmöglichkeiten informieren können. In Zeiten der Digitalisierung und der Informationsbeschaffung durch das Internet finde ich die persönliche Begegnung mit Betrieben vor Ort in der Schule ungeheuer wichtig. Der Fachraum bietet uns die Möglichkeit, kontinuierlich in einer wertschätzenden Umgebung einen weiteren Baustein zu unserem Berufs- und Lebensorientierungskonzept anzubieten. Der Kontaktaufbau zwischen Betrieben und den Schüler:innen fällt so leichter, erste Kontakte können geknüpft werden und eventuell vorhandene Hemmschwellen werden schnell überwunden.

Uli Roos
Didaktischer Koordinator/ 2. stellv. Schulleiter der IGS LandauMir ist die Begleitung der Schüler:innen bei der Berufsorientierung wichtig. Sie beschäftigen sich an unserer Schule früh und kontinuierlich mit der Thematik und gehen nach draußen, um vor Ort Berufe zu erleben. Der neue Berufsorientierungsraum verdeutlicht den Stellenwert des wichtigen Themas und holt die Berufsexpert:innen zu uns ins Haus. Er wird, so hoffe ich, zum Dreh- und Angelpunkt für Austausch, Begegnung und Diskussionen für Lernende, Lehrende und Fachleute aus der Berufswelt. Ich freue mich sehr darauf.

Achim S. Dawedeit
Geschäftsführer f-tronic und Förderer der Talent CompanyDie Corona Krise hat gezeigt, dass Digitalisierung heute ein muss in unserer Gesellschaft und in Unternehmen ist“ die f-tronic ist schon seit zwei Jahren auf dem Weg zur 360 Grad Digitalisierung. Aus diesem Grund unterstützen wir die digitale Ausstattung von Schulen, denn Digitalisierung findet im Kopf statt und kann nicht früh genug trainiert werden, sprich muss Standard in Schulen eigentlich sogar in Kindergärten werden.

Silke Lohmiller
Geschäftsführerin der Dieter Schwarz Stiftung und Förderer der Talent CompanyDie Vielzahl an Ausbildungsberufen und Studienfächern machen den jungen Menschen die Entscheidung bei der Berufswahl nicht gerade einfach. Deswegen ist besonders für Schüler:innen eine optimale Berufsorientierung von großer Bedeutung. Durch die Förderung der Talent Company möchten wir den Stellenwert der Berufswahl und -orientierung hervorheben und dazu beitragen, alle Beteiligten in diesem Prozess – Schüler:innen, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen, Ausbildungs- und Studienbotschafter:innen sowie Ausbildungsbeauftragte der regionalen Unternehmen – zu unterstützen. Ziel ist, dass Jugendliche den richtigen Beruf finden.
Weitere Talent Company Standorte
- Aschaffenburg (RWRS)
- Backnang (GMS)
- Bad Mergentheim (KRS)
- Berlin-Neukölln (HVH)
- Cloppenburg (PAS)
- Darmstadt (BAS)
- Dingelstädt (RS)
- Dortmund (GSS)
- Dreieich (GBS)
- Duisburg (AHGS)
- Eberstadt (GUT)
- Eschborn (HVK)
- Essen (GSN)
- Frankfurt-Fechenheim (SAM)
- Frankfurt-Schwanheim (CvW)
- Frankfurt-Sossenheim (ESS)
- Gadernheim-Lautertal (MPS)
- Grünstadt (IGS)
- Hamburg (OHS)
- Hanau (SHH)
- Haßloch (SRH)
- Hattersheim (HBS)
- Heidenheim (HAT)
- Heppenheim (MBS)
- Homburg (BBZ)
- Karlsruhe (PS)
- Kassel (OSW)
- Kusel (RSP)
- Lahnstein (RSPL)
- Landau (IGS)
- Landsberg (BSL)
- Leipzig (OSL)
- Limburg (FDS)
- Ludwigshafen-Edigheim (IGS)
- Mainz-Gonsenheim (KKR)
- Mainz-Lerchenberg (RSP)
- Mannheim (IGMH)
- Michelstadt (TLS)
- Offenbach (BS)
- Pfungstadt (FES)
- Reichelsheim (GAZ)
- Remscheid (SSGS)
- Rodgau (GBS)
- Soest (STH)
- Solingen (ACG)
- St. Ingbert-Rohrbach (GS)
- Stuttgart-Feuerbach (RSF)
- Stuttgart-Rot (RRS)
- Wald-Michelbach (EBS)
- Walldorf (THR)
- Weissach (FPS)
- Wuppertal (EFGS)