Wirtschafts.Forscher!-Regio RheinMain
Wirtschaftsethik und Berufsorientierung
In der vernetzten Welt wird der Zusammenhang zwischen Wirtschaftsethik und Berufsorientierung immer wichtiger. Wirtschaftsethik betont verantwortungsvolles Handeln unter Berücksichtigung sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen suchen Berufe, die ihren ethischen Werten entsprechen und einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt haben. Berufsorientierung sollte daher nicht nur Fähigkeiten und Interessen, sondern auch ethische Prinzipien berücksichtigen.
Das „Wirtschafts.Forscher!-Regio RheinMain“-Programm vermittelt Schülerinnen und Schülern in der Rhein-Main-Region dieses Wissen.
In Zusammenarbeit mit der PwC-Stiftung und der Strahlemann-Stiftung wird es an Talent Company Schulen umgesetzt. Die Jugendlichen erweitern ihr Wissen in Wirtschaft, Ethik, Berufsorientierung und Digitalisierung und lernen, wirtschaftliche Entscheidungen auf verschiedenen Ebenen zu verstehen. Sie entwickeln ihre Fähigkeiten im forschenden Lernen.
Das Programm fördert ein selbstbestimmtes Leben in sozialer Verantwortung und wird in den Fächern „Arbeitslehre“ und „Politik und Wirtschaft“ eingebunden. Über drei Jahre wird es kontinuierlich weiterentwickelt. Das „Wi.Fo!-Lab“ bietet digitale Lernmaterialien, mit denen Jugendliche wirtschaftsethische Themen bearbeiten und innovative Unterrichtsmethoden erleben.

Ziel:
Vermittlung von Wirtschaftsbildung für Schülerinnen und Schüler mit Fokus auf ethische Fragestellungen, die der Lebensrealität der Jugendlichen entsprechen.
Zielgruppe:
Alle Lehrkräfte und ihre Klassen (ab der Klasse 7) an allgemeinbildenden Schulen im hessischen Rhein-Main Gebiet.
Format:
Hybrider Wissenserwerb (digital und analog) über die virtuelle Lernplattform Wi.Fo!-Lab.
Kosten:
Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei.
Bewerbung:
Bewerben könnt ihr euch hier: Jetzt bewerben – Wirtschafts.Forscher!
Das bietet das digitale Lehrerzimmer im Wi.Fo!-Lab:

Die Umsetzung des Projektes wird durch folgende Förderer ermöglicht: