In diesem Schuljahr ist das Projekt Talent Elements in die zweite Runde gestartet. Im letzten dreiviertel Jahr wurden an der Albert-Einstein Grund- und Realschule in Ludwigshafen elf Schüler:innen durch Einzelcoachings … „Talent Elements Unternehmensmodul in der Albert-Einstein Grund- und Realschule in Ludwigshafen“ weiterlesen
Einer unserer jüngsten großzügigen Unterstützer ist die Wilhelm Schäfer GmbH aus Heppenheim. Der geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der Strahlemann-Stiftung, Franz-Josef Fischer, war vor kurzem in den Räumlichkeiten der hiesigen Firma für Import, … „Zu Weihnachten etwas Gutes tun – Wilhelm Schäfer GmbH spendet 10.000 EUR“ weiterlesen
Die Strahlemann-Stiftung richtete am Abend des 18. November die dritte AFTER-WORK-Veranstaltung für Stifter and friends der Strahlemann-Stiftung bei der Kopp Schleiftechnik GmbH in Lindenfels aus. Die Veranstaltung fand unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regelungen statt und war ein voller Erfolg.
Die Strahlemann-Stiftung richtete am Abend des 18. November die dritte AFTER-WORK-Veranstaltung für Stifter and friends der Strahlemann-Stiftung bei der Kopp Schleiftechnik GmbH in Lindenfels aus. Die Veranstaltung fand unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regelungen statt und war ein voller Erfolg.
Am Dienstagvormittag, den 30. November 2021 fand die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung für das Projekt mit den Projektbeteiligten statt. Der Fachraum wird internetfähige PCs, Präsentationstechnik sowie einem Arbeitsbereich und eine modernen Lounge-Ecke enthalten, was die Talent Company auch optisch von einem Klassenraum deutlich abhebt und "Business-Feeling" schafft.
Seit Mitte des Jahres 2021 arbeiten die Neumüller Becker Unternehmerstiftung (N&B Stiftung) aus Rimbach und die Heppenheimer Strahlemann-Stiftung verstärkt zusammen. Im Oktober förderte die N&B Stiftung gemeinsam mit anderen Förderpartnern … „Zusammenarbeit der Neumüller Becker Unternehmerstiftung und der Strahlemann-Stiftung“ weiterlesen
Im Sommer fiel der Startschuss für die Talent Company an der Gottlieb-Daimler-Realschule in Ludwigsburg. Am 30. November sollte die feierliche Eröffnung stattfinden, aber die Pandemie hat dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Fachraum für Berufsorientierung wurde daher nur im kleinen Rahmen eingeweiht und ist ab sofort für die Schüler:innen der GDR geöffnet.
Am Dienstag, den 09. November 2021 fand die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit den Projektbeteiligten statt zur Entstehung einer Talent Company an der 20. Oberschule der Stadt Leipzig. . Alle bestehenden Berufsorientierungsmaßnahmen, wie z.B. die der Agentur für Arbeit und der ASG Sachsen werden hier zukünftig räumlich verankert sein und mit neuen ergänzt.
Bienen sind die tragende Säule unseres Ökosystems. Mehr als 80% unserer einheimischen Blütenpflanzen sind auf die natürliche Bestäubung von Bienen angewiesen. Darum ist es uns wichtig, dass wir Bienen schützen und so unseren nachfolgenden Generationen die Chance geben, in einem gesunden und nachhaltigen Umfeld aufzuwachsen. Aus diesem Grund haben wir Mitte August mit Unterstützung von BeeFuture und JÖST Abrasives auf dem Areal von JÄGER DIREKT in Heppenheim zwei Bienenstöcke aufgestellt.
Am Donnerstagnachmittag des 04. Novembers fand das erste offizielle Treffen der Förderer und JOB WALL-Partner in der Talent Company am Berufsbildungszentrum (BBZ) Homburg statt. Die Talent Company wurde am 02. November 2020 aufgrund des zweiten Lockdowns nur im kleinen Rahmen eröffnet. Trotzdem profitieren seither die Kinder und Jugendliche der Paul-Weber-Schule von dem multimedialen Raum für Berufsorientierung. Denn das Berufsbildungszentrum des Saarpfalz-Kreises steht seither mit starken Partnern und vielfältigen Angeboten den Schüler:innen ab der 7. Klasse uneingeschränkt offen.
[podigee-player url=“https://talent-elements-podcast1.podigee.io/5-erfolg“] In diesem Podcast erläutert Kompetenzcoach Beate Rittersberger, wie man über die Methode „Die Erfolgsgeschichte“ die Fähigkeiten und Stärken eines Menschen herausfinden kann. Denn das Erzählen von eigenen Erfolgsgeschichten … „Erfolg heißt, sich selbst zu mögen, was man tut, und zu mögen, wie man es tut.“ weiterlesen
Am frühen Mittwochabend des 03. Novembers wurde die Talent Company an der Sophie-Opel-Schule in Rüsselsheim mit einem bunten Rahmenprogramm aus Grußworten der Projektbeteiligten und Beiträgen der Schüler:innen eröffnet. Der Fachraum für Berufsorientierung soll künftig alle Maßnahmen in diesem Bereich bündeln und erweitern sowie die Kinder und Jugendlichen frühzeitig und nachhaltig auf das Berufsleben vorbereiten.
Am 1. November fand das Pressegespräch zum neuen Projekt "Stärkung der außerschulischen Berufsorientierung" bei der Strahlemann-Stiftung in Heppenheim statt. Die Wirtschaftsförderung Bergstraße unterstützt das Projekt bei der Fördermittel-Akquise. Die Heppenheimer Strahlemann-Stiftung vernetzt mit ihrem neuen Projekt über hybride Veranstaltungen Schulen und Betriebe miteinander. Deutschlandweit ist der Fachkräftemangel ein akutes Thema, das trifft auch die Bergsträßer Unternehmen. Um diese Lücke zu schließen, müssen alle an einem Strang ziehen! Daum laufen die Vorbereitungen zum Projektstart bereits an.
Ende Oktober bekam die Integrierten Gesamtschule (IGS) Landau in den Räumlichkeiten der Talent Company Besuch aus dem Vinzentius-Krankenhaus Landau. Etwa 50 Schüler:innen der Gesamtschule nutzten die Gelegenheit, sich bei diesem Unternehmensmodul über Pflegeberufe zu informieren. Das zeigte einmal mehr, dass der persönliche Kontakt zwischen Jugendlichen und Unternehmen nicht nur ungemein wichtig ist, sondern auch Spaß machen kann und Zukunftsperspektiven erschafft.
Die bereits 2013 eröffnete Talent Company an der Friedrich-Ebert-Schule (FES) in Pfungstadt ist eine unserer ältesten Talent Companies und leistet nach wie vor hervorragende Arbeit. Am 1. September wurde die kooperative Gesamtschule mit dem Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen ausgezeichnet. Die Talent Company als Fachraum für Berufsorientierung konnte die FES bei dem Bewerbungsprozess maßgeblich unterstützen und trug dazu bei, dass die Jury im Mai überzeugt wurde.
Der 50. Fachraum für Berufsorientierung wurde am frühen Donnerstagabend des 23. Septembers an der Gemeinschaftsschule in der Taus in Backnang eröffnet. Die Gäste erwartete ein buntes Rahmenprogramm aus Ansprachen der Projektbeteiligten und Beiträgen der Schüler:innen, das unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften stattfand. Schirmherr der Talent Company ist der ehemalige Fußballprofi Julian Schieber, der unter anderem beim VfB Stuttgart spielte.
Kurz vor den Sommerferien fanden an der Integrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) im Rahmen des Projekts Talent Elements der Strahlemann-Stiftung zwei digitale Unternehmenspräsentationen der Firma Essity Operations Mannheim GmbH statt. Essity ist bereits JOB WALL-Partner der Talent Company der IGMH und hält regelmäßig spannende Vorträge zur Papierherstellung bei Schüler:innen der 9. und 10. Klassen der Gesamtschule. Diesen Sommer lag der Fokus auf der digitalen Präsentation des börsennotierten Unternehmens.
Am 04. Oktober wurde die Talent Company, der Fachraum für Berufsorientierung, an der Gesamtschule Essen Nord in Essen-Vogelheimfeierlich feierlich eröffnet. Die Gesamtschule Nord setzt sich bereits seit vielen Jahren engagiert dafür ein, dass durch eine intensive Nutzung von Beratungsangeboten Schüler:innen im Übergang von der Schule zum Beruf unterstützt werden. Jetzt wurde extra zu diesem Zweck ein Computainer errichtet, in dem Schüler:innen zur Berufsorientierung beraten werden.