Der Weg zur passgenauen individuellen Berufswahl: Die Talent Company an der Sophie-Opel Schule in Rüsselsheim ist eröffnet!

Am frühen Mittwochabend des 03. Novembers wurde die Talent Company an der Sophie-Opel-Schule in Rüsselsheim mit einem bunten Rahmenprogramm aus Grußworten der Projektbeteiligten und Beiträgen der Schüler:innen eröffnet. Der Fachraum für Berufsorientierung soll künftig alle Maßnahmen in diesem Bereich bündeln und erweitern sowie die Kinder und Jugendlichen frühzeitig und nachhaltig auf das Berufsleben vorbereiten.

Erfolgreiches Unternehmensmodul im Rahmen von Talent Elements in der IGS Landau

Ende Oktober bekam die Integrierten Gesamtschule (IGS) Landau in den Räumlichkeiten der Talent Company Besuch aus dem Vinzentius-Krankenhaus Landau. Etwa 50 Schüler:innen der Gesamtschule nutzten die Gelegenheit, sich bei diesem Unternehmensmodul über Pflegeberufe zu informieren. Das zeigte einmal mehr, dass der persönliche Kontakt zwischen Jugendlichen und Unternehmen nicht nur ungemein wichtig ist, sondern auch Spaß machen kann und Zukunftsperspektiven erschafft.

Auszeichnung mit Gütesiegel für eine der ältesten Talent Company-Schulen

Die bereits 2013 eröffnete Talent Company an der Friedrich-Ebert-Schule (FES) in Pfungstadt ist eine unserer ältesten Talent Companies und leistet nach wie vor hervorragende Arbeit. Am 1. September wurde die kooperative Gesamtschule mit dem Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen ausgezeichnet. Die Talent Company als Fachraum für Berufsorientierung konnte die FES bei dem Bewerbungsprozess maßgeblich unterstützen und trug dazu bei, dass die Jury im Mai überzeugt wurde.

Die 50. Talent Company in Backnang wurde Ende September eröffnet

Der 50. Fachraum für Berufsorientierung wurde am frühen Donnerstagabend des 23. Septembers an der Gemeinschaftsschule in der Taus in Backnang eröffnet. Die Gäste erwartete ein buntes Rahmenprogramm aus Ansprachen der Projektbeteiligten und Beiträgen der Schüler:innen, das unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften stattfand. Schirmherr der Talent Company ist der ehemalige Fußballprofi Julian Schieber, der unter anderem beim VfB Stuttgart spielte.

Abschluss ist gut, Anschluss noch besser!

Am 04. Oktober wurde die Talent Company, der Fachraum für Berufsorientierung, an der Gesamtschule Essen Nord in Essen-Vogelheimfeierlich feierlich eröffnet. Die Gesamtschule Nord setzt sich bereits seit vielen Jahren engagiert dafür ein, dass durch eine intensive Nutzung von Beratungsangeboten Schüler:innen im Übergang von der Schule zum Beruf unterstützt werden. Jetzt wurde extra zu diesem Zweck ein Computainer errichtet, in dem Schüler:innen zur Berufsorientierung beraten werden.

Junge Menschen für die Berufswelt begeistern – die Talent Company im Stadtteilhaus Soester Süden ist eröffnet

Am Donnerstagabend des 30. Septembers eröffneten die Bürgerstiftung Hellweg-Region als Initiator und Förderer, die Stadt Soest als Hausherr des Stadtteilzentrums, sowie die AWO, die mit ihren Mitarbeiter:innen einen wesentlichen Teil der Aufgaben übernehmen wird, gemeinsam die Talent Company im Stadtteilhaus Soester Süden. Es sind Workshops und Informationsveranstaltungen kooperierender, regionaler Ausbildungsbetriebe geplant, die praktische Einblicke in die jeweiligen Berufsbilder geben und den Jugendlichen so helfen sollen, eigene Interessen und Talente zu entdecken.

Stärkung der Sozialkompetenzen ist ein wichtiger Aspekt der Berufsförderung

Mitte September richtete die Strahlemann-Stiftung zusammen mit der Next Entrepreneurs Organisation (kurz NEO) den Workshop „Social Skills“ an der Martin-Buber-Schule (MBS) in Heppenheim aus. Jugendliche haben mit dieser praktischen Übung die Möglichkeit, ihr Social Skills-Set auszubauen und analytische, kritische und lösungsorientiertes Denken, Fähigkeiten der Teamarbeit, der Selbstreflexion und der Intuition bis hin zur Kommunikations- und Umsetzungsfähigkeit zu entwickeln.

Gemeinsam stark für die Region Bergstraße

Anfang September fanden die Runden Tische in Heppenheim (06.09.’21), Gadernheim (07.09.’21) und Wald-Michelbach (08.09.’21) statt. Bis auf die Martin-Buber-Schule in Heppenheim, handelt es sich bei der Mittelpunktschule Gadernheim und der … „Gemeinsam stark für die Region Bergstraße“ weiterlesen

Mittelständische Ausbildungsbetriebe als Job Wall-Partner bei der FDS in Limburg gesucht

Im Mai 2020 wurde die Strahlemann Talent Company an der FDS in Limburg eröffnet. Als Job Wall-Partner für die FDS werden ab sofort mittelständische Unternehmen aus Limburg und Umgebung gesucht, insbesondere aus dem handwerklich-technischen Bereich. Für Ausbildungsbetriebe bietet sich dadurch eine riesige Chance: Die Schülerinnen und Schüler starten mit dieser frühen Berufsorientierung nicht unvorbereitet in die Ausbildung, sondern bringen erstes Vorwissen und Verständnis für den Beruf und das Unternehmen mit. Gleichzeitig spart sich der Betrieb Kapazitäten bei der Akquise passender Auszubildenden.

Interview mit Frau Sandra Kippenhan, Leiterin Ausbildungsmarketing, und Herr Florian Reinhard, Ausbilder Industriemechaniker:in, Roche Diagnostics GmbH

Strahlemann-Stiftung: „Wie haben Sie die Talent Company kennengelernt?“ Frau Kippenhan: „Ich habe sie über Sonja Fey an der Integrierten Gesamtschule Mannheim Herzogenried kennengelernt. Im Rahmen unserer Schulpartnerschaft sind wir öfters … „Interview mit Frau Sandra Kippenhan, Leiterin Ausbildungsmarketing, und Herr Florian Reinhard, Ausbilder Industriemechaniker:in, Roche Diagnostics GmbH“ weiterlesen

IGMH-Schüler:innen testen neues Berufsorientierungsmodul

Zwei Studierende des Mercedes-Benz Werks konzipierten ein neues Berufsorientierungsspiel Dieses durften Schüler:innen der IGMH als Erste testen – und befanden es für sehr gelungen! Nicht alles muss digital ablaufen. Das … „IGMH-Schüler:innen testen neues Berufsorientierungsmodul“ weiterlesen

GirlsDay an der IGMH

Von der Schönheit und Eleganz programmierbarer Gegenstände – digitaler Workshop mit ABB In unserem Alltag nutzen wir sie fast schon unbemerkt: programmierbare Gegenstände, die für uns selbstverständlich dazu gehören und … „GirlsDay an der IGMH“ weiterlesen

Strahlemann-Stiftung im Interview mit der IGS Lanau

Renate Parusel von der Strahlemann-Siftung stellt sich den Fragen von Ulli Roos, Talent Company Koordinator an der IGS Landau Die Talent Company an der IGS in Landau wurde letztes Jahr … „Strahlemann-Stiftung im Interview mit der IGS Lanau“ weiterlesen

Sie möchten die Strahlemann-Stiftung unterstützen?

Spenden Sie online oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Spenden