Am Donnerstagabend des 30. Septembers eröffneten die Bürgerstiftung Hellweg-Region als Initiator und Förderer, die Stadt Soest als Hausherr des Stadtteilzentrums, sowie die AWO, die mit ihren Mitarbeiter:innen einen wesentlichen Teil der Aufgaben übernehmen wird, gemeinsam die Talent Company im Stadtteilhaus Soester Süden. Es sind Workshops und Informationsveranstaltungen kooperierender, regionaler Ausbildungsbetriebe geplant, die praktische Einblicke in die jeweiligen Berufsbilder geben und den Jugendlichen so helfen sollen, eigene Interessen und Talente zu entdecken.
Aufgrund der strengen Corona-Auflagen, haben wir uns diesen Herbst dazu entschlossen, alle Talent Company Schulen zu einem digitalen Netzwerktreffen einzuladen. Die Veranstaltung „Talent Company im Dialog 2021“ ist als Workshop-Reihe aufgebaut. Interessante Redner:innen freuen sich mit spannenden Themen rund um Berufsorientierung, Schule, Beruf und Pädagogik auf Ihre rege Teilnahme.
Die Strahlemann-Stiftung richtete am Abend des 09. September die zweite AFTER-WORK Veranstaltung für Stifter und Freunde der Strahlemann-Stiftung in den neuen Räumen der Firma JÖST abrasives in Abtsteinach aus. Nach den Vorträgen wurden die Gäste zu einem hervorragenden Buffet und Grill auf der Dachterrasse der JÖST-Firma eingeladen, wo sie den lauen Spätsommerabend bei einer Weinverköstigung Freibergers Weine und einem idyllischen 180-Grad-Ausblick auf den Odenwald ausklingen ließen. Das nächste Treffen des Regionalnetzwerks AFTER-WORK Stifter and friends der Strahlemann-Stiftung findet Mitte November statt.
Mitte September richtete die Strahlemann-Stiftung zusammen mit der Next Entrepreneurs Organisation (kurz NEO) den Workshop „Social Skills“ an der Martin-Buber-Schule (MBS) in Heppenheim aus. Jugendliche haben mit dieser praktischen Übung die Möglichkeit, ihr Social Skills-Set auszubauen und analytische, kritische und lösungsorientiertes Denken, Fähigkeiten der Teamarbeit, der Selbstreflexion und der Intuition bis hin zur Kommunikations- und Umsetzungsfähigkeit zu entwickeln.
JF Group GmbH und AHT Menzel Services GmbH haben jeweils einen Spendencheck in Höhe von großzügigen 10.800 Euro an die Strahlemann-Stiftung übergeben. Das Geld soll Projekten der Stiftung zugutekommen, in denen junge Menschen auf ihrem Weg vom Teenager zum erwachsenen Menschen gefördert und sie auf ihre individuelle Berufslaufbahn vorbereitet werden.
[podigee-player url=“https://talent-elements-podcast1.podigee.io/4-positiv“] In diesem Podcast wird erläutert, wie man über die Methode der 10-Berufe-Übung zu zwei beruflichen Hauptrichtungen kommen kann, die zu einem Schüler oder einer Schülerin aufgrund seiner Persönlichkeit … „Das Vergnügen, anderen etwas Positives zu sagen, sollten wir uns viel öfter gönnen.“ weiterlesen
Im Mai 2020 wurde die Strahlemann Talent Company an der FDS in Limburg eröffnet. Als Job Wall-Partner für die FDS werden ab sofort mittelständische Unternehmen aus Limburg und Umgebung gesucht, insbesondere aus dem handwerklich-technischen Bereich. Für Ausbildungsbetriebe bietet sich dadurch eine riesige Chance: Die Schülerinnen und Schüler starten mit dieser frühen Berufsorientierung nicht unvorbereitet in die Ausbildung, sondern bringen erstes Vorwissen und Verständnis für den Beruf und das Unternehmen mit. Gleichzeitig spart sich der Betrieb Kapazitäten bei der Akquise passender Auszubildenden.
Strahlemann-Stiftung: „Wie haben Sie die Talent Company kennengelernt?“ Frau Kippenhan: „Ich habe sie über Sonja Fey an der Integrierten Gesamtschule Mannheim Herzogenried kennengelernt. Im Rahmen unserer Schulpartnerschaft sind wir öfters … „Interview mit Frau Sandra Kippenhan, Leiterin Ausbildungsmarketing, und Herr Florian Reinhard, Ausbilder Industriemechaniker:in, Roche Diagnostics GmbH“ weiterlesen
[podigee-player url=“https://talent-elements-podcast1.podigee.io/3-traum“] wenn man die Zukunft gestalten will. In dieser Episode dreht sich bei Kompetenzcoach Beate Rittersberger alles um die Vorstellung der Übung „Traumschule“ und der Methodik des offenen … „Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will.“ weiterlesen