Bereits 20 Talent Companies an zahlreichen Standorten von Niedersachsen und NRW über Thüringen, Hamburg, Hessen bis Baden-Württemberg und Bayern gibt es schon, nun werden in den kommenden Monaten gleich zwei … „Zwei Strahlemann Talent Companies für Mainz“ weiterlesen
News auf Startseite
PHINEO Wirkt-Siegel für die Talent Company
Die Strahlemann Talent Company erhält das Spendensiegel des unabhängigen Analysehauses PHINEO für seine besonders wirkungsvolle Arbeit, junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen. Am 26. April 2017 wurde das … „PHINEO Wirkt-Siegel für die Talent Company“ weiterlesen
Eine Talent Company für Remscheid
Remscheider Oberbürgermeister, Herr Burkhard Mast-Weisz, der als Schirmherr gewonnen werden konnte, zeigte sich begeistert: „Remscheid braucht Talente, Remscheid hat Talente. Die müssen entdeckt und gefördert werden. Gut, was an der Sophie Scholl GS geschieht, Dank an alle, die es ermöglichen.“
Starke Brücken zwischen Wirtschaft und Schule – Eine Talent Company für Stuttgart
Eröffnung an der Realschule Feuerbach am 10. November 2016
Eine Talent Company für Mannheim
Zur Eröffnung der Talent Company Mannheim am 26. Oktober waren zahlreiche Vertreter aus Schule, Wirtschaft und Politik vor Ort. IGMH Gesamtleiter Rainer Bade zeigte sich von der Talent Company und den damit verbundenen weiterführenden Möglichkeiten begeistert.
Behind the scenes – 15 Jahre Strahlemann-Kalender von Pietro Sutera
Seit nunmehr 15 Jahren schenkt der Strahlemann-Kalender des Fotografen Pietro Sutera vielen Menschen Freude und konnte eine beachtliche Summe erwirtschaften, die verschiedenartigen Hilfsprojekten für Kinder und Jugendliche weltweit zugute kam.
Talent Company an der Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf eröffnet
„Ein Gefühl wie Weihnachten und Ostern zusammen“, überglücklich begrüßte Helmut Hibschenberger der Rektor der Walldorfer Theodor-Heuss-Realschule die zahlreichen Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Schule sowie die Schüler/innen und Ihre Eltern, die am Donnerstag, dem 06. Oktober, an der feierlichen Eröffnung der Talent Company teilnahmen.
Eröffnung der Talent Company an der Otto-Hahn-Schule in Hamburg
Entscheidungen für die berufliche Zukunft zu fällen, ist für viele Jugendliche am Ende ihrer schulischen Laufbahn ein Problem. Dabei mangelt es nicht an Angeboten, im Gegenteil, so melden Unternehmen häufig unbesetzte Ausbildungsplätze …
Doppelt gut – Eröffnung an der Pestalozzischule Durlach und der Schule am Turmberg
Eine Talent Company für zwei Schulen – ein Novum, bei dem nicht nur Brücken zwischen Schule und Wirtschaft, sondern auch zwischen den Schulen untereinander gebaut werden.
Unterzeichnung der Fördervereinbarung in Stuttgart
Große Freude in der Stuttgarter Realschule Feuerbach. Am 13.07.2016 wurde die Fördervereinbarung unterschrieben. Schulleiter Herwig Rust und sein Kollegium freuen sich schon heute auf die feierliche Eröffnung.
Bundesverdienstkreuz für Strahlemann-Stiftungsgründer Franz-Josef Fischer
Der Heppenheimer Unternehmer und Stiftungsgründer Franz-Josef Fischer darf sich über die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht, freuen. Staatssekretär Thomas Metz überreichte die Auszeichnung am 9. Juni in einer Feierstunde im Heppenheimer Rathaus.
Zukunft durch Bildung – Unterzeichnung der Fördervereinbarung in Hamburg
Nach der offiziellen Unterzeichnung der Fördervereinbarung folgt nun Stein auf Stein bis die bisher nördlichste Talent Company an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld / Hamburg am 5. Oktober eröffnet wird.
Eine neue Talent Company für Frankfurt
Am 20.04.16 wurde die Talent Company an der Heinrich-Kraft-Schule eröffnet. Über 90 Prozent Schüler mit Migrationshintergrund, große Herausforderungen – und zugleich eine intakte, herzliche Schulgemeinschaft: Wie Integration funktionieren kann, stellt die Heinrich-Kraft-Schule in Frankfurt-Fechenheim unter Beweis.
Talent Company Dreieich: Realschule … und dann?
Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss? Wohl kaum ein Jugendlicher, der sich nicht unsicher fühlt bei dieser entscheidenden Frage. Hilfreiche Impulse bot jetzt an der Talent Company Dreieich das bewährte Seminar „Stufen zum Erfolg“ …
Ein Raum für Entwicklung: Talent Company an der Erich-Fried-Gesamtschule Wuppertal eröffnet
Nach monatelangen Vorbereitungen und Umbauarbeiten hat die Erich-Fried-Gesamtschule in Wuppertal-Ronsdorf eine Talent Company – und damit alle Möglichkeiten, die ohnehin schon intensiven Aktivitäten im Bereich Berufsorientierung zu bündeln und weiter zu verstärken.
Dreieich hat eine Talent Company!
Georg-Büchner-Schule und Heinrich-Heine Europaschule eröffneten am Mittwoch (22. Juli) feierlich ihr gemeinsames Projekt.
Ein Raum, der Zukunft schafft: Die erste Talent Company in Frankfurt ist eröffnet
„Dies ist ein Raum, der Zukunft gestaltet“. Auf diese griffige Formel brachte Staatsminister Axel Wintermeyer die Funktion der Strahlemann Talent Company. Als Schirmherr eröffnete Staatsminister Wintermeyer am Donnerstag, 22. April, die erste Talent Company in Frankfurt, beheimatet an der Eduard-Spranger-Schule im Ortsteil Sossenheim.
Spatenstich: Wuppertal erhält die erste Talent Company
Die Talent Company kommt nach Wuppertal: Am Donnerstag, 16. April 2015, erfolgte der symbolische erste Spatenstich für die neue Talent Company an der Erich-Fried-Gesamtschule. Schon am 9. September wird die Eröffnung des bis dahin komplett umgebauten Talent Company-Raumes stattfinden.
Erfolgskonzept für die Berufsorientierung kommt nach Dreieich
Nun erhält auch Dreieich die erste Talent Company: An der Georg-Büchner – und der Heinrich-Heine-Schule wird das Konzept in den kommenden Monaten implementiert. Am Dienstag, dem 17.März, erfolgte der symbolische erste Spatenstich für das Konzept und den damit verbundenen neuen Fachraum für die Berufsorientierung.
Erfolgskonzept für die Berufsorientierung 2.0 kommt nach Frankfurt
Nun erhält auch Frankfurt die erste Talent Company: An der Eduard-Spranger-Schule (Haupt- und Realschule) im Stadtteil Sossenheim wird das Konzept in den kommenden Monaten implementiert. Am Donnerstag, 5. Februar, erfolgte der symbolische erste Spatenstich für das Konzept und den damit verbundenen neuen Fachraum für die Berufsorientierung.