Das Projekt SABO ist abgeschlossen Alle Maßnahmen rund um das Projekt SABO zielten darauf ab, die Schüler:innen in ihrer Berufswahlkompetenz zu fördern. Durch die Auswertung der Evaluation und der Feedbackgespräche … „Stärkung der außerschulischen Berufsorientierung im Kreis Bergstraße“ weiterlesen
Insgesamt 13 Schüler haben sich jüngst zu einer ganz besonderen Tour aufgemacht. Um acht Uhr früh ging es vor der Gadernheimer Mittelpunktschule (MPS) los. „Stärkung der außerschulischen Berufsorientierung (SABO) im … „SABO: Schüler:innen erlebten hautnah den Berufsalltag in Winterkasten und Reichenbach“ weiterlesen
Am 18. Juli fand im Rahmen von SABO um die Mittagsstunden herum eine groß angelegte Unternehmensvorstellung von sieben Unternehmen an der Bergstraße an der Heinrich-Böll-Schule (HBS) in Fürth statt. as Projekt „Stärkung der außerschulischen Berufsorientierung im Kreis Bergstraße“ (kurz: SABO) läuft seit dem 1. September 2021 und hat in den letzten Monaten das Interesse bei vielen Unternehmen geweckt.
Das neue Projekt der Strahlemann-Stiftung, das seit dem 1. September 2021 die die außerschulische Berufsorientierung im Kreis Bergstraße stärkt, ist erfolgreich angelaufen und nimmt ordentlich Fahrt auf! Außerschulische Berufsorientierung an … „Neue Zahlen zu SABO – Das Projekt nimmt Fahrt auf!“ weiterlesen
Am 1. November fand das Pressegespräch zum neuen Projekt "Stärkung der außerschulischen Berufsorientierung" bei der Strahlemann-Stiftung in Heppenheim statt. Die Wirtschaftsförderung Bergstraße unterstützt das Projekt bei der Fördermittel-Akquise. Die Heppenheimer Strahlemann-Stiftung vernetzt mit ihrem neuen Projekt über hybride Veranstaltungen Schulen und Betriebe miteinander. Deutschlandweit ist der Fachkräftemangel ein akutes Thema, das trifft auch die Bergsträßer Unternehmen. Um diese Lücke zu schließen, müssen alle an einem Strang ziehen! Daum laufen die Vorbereitungen zum Projektstart bereits an.