Ende Januar feierte die Strahlemann-Stiftung mit geladenen Gästen den erfolgreichen Abschluss ihres digitalen Berufsorientierungsprojekts Talent Elements. In den Räumen der Stiftung in Heppenheim wurden die Erfolge des Projekts gewürdigt und drei junge Auszubildende stellvertretend für insgesamt 62 vermittelte Auszubildende geehrt.

Ein erfolgreiches digitales Berufsorientierungsprojekt

Talent Elements war ein digitaler Baustein des bekannten Strahlemann-Projekts Talent Company und verfolgte das Ziel, Schülerinnen und Schüler intensiv bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen. Via dem gleichnamigen Online-Portal wurden die Jugendlichen mit Online-Coachings, Unternehmensworkshops und einem „Ausbildungsnavi“, welches Informationen zu vielfältigen Ausbildungsberufen bot, bei der Berufswahl unterstützt. Insbesondere sollten die Jugendlichen mit regionalen Ausbildungsbetrieben vernetzt werden. 41 Unternehmen sowie 18 Schulen aus der Metropolregion Rhein-Main-Neckar nahmen an dem Projekt teil. Über 2200 Jugendliche wurden erreicht, 260 durchliefen ein strukturiertes Einzelcoaching. Neben der Vermittlung in 65 Praktika konnte Talent Elements 62 junge Menschen in eine Ausbildung begleiten.

Individuelle Förderung und digitale Vernetzung

„Unser Ansatz war es, junge Menschen nicht nur bei der Berufsfindung zu begleiten, sondern ihnen mit digitalem Coaching, Unternehmens-Workshops und persönlichen Beratungsgesprächen echte Chancen zu bieten“, so Jasmin Kugler, Projektleitung Talent Elements. „Talent Elements erleichtert den Zugang zu beruflichen Chancen und hilft jungen Menschen, ihre individuellen Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln.“

Landrat Christian Engelhardt: „Eine wertvolle Initiative für die Region“

Als Ehrengast der Veranstaltung würdigte Landrat Christian Engelhardt, Strahlemann-Botschafter seit 2017, das Engagement aller Beteiligten: „Talent Elements und die Talent Company sind herausragende Konzepte, die jungen Menschen nicht nur eine Perspektive geben, sondern auch aktiv Brücken in die Berufswelt bauen. Gerade die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen zeigt, wie wichtig diese Initiative für den Kreis Bergstraße ist.“

Feierlicher Abschluss mit Ehrung der Auszubildenden

Nach der Begrüßung und Vorstellung der Projekterfolge fand die Ehrung der anwesenden Auszubildenden statt. Die jungen Männer wurden für ihren erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben beglückwünscht und nahmen unter Applaus eine offizielle Anerkennung entgegen. Anschließend klang der Abend in entspannter Atmosphäre mit Gesprächen und einem gemeinsamen Imbiss aus.

Die Strahlemann-Stiftung bedankt sich bei allen Partnern, Unternehmen und Schulen, die das Projekt begleitet haben, und zieht ein rundum positives Fazit: Talent Elements hat dazu beigetragen, dass viele junge Menschen den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft gehen konnten.

Strahlemann-Stiftung feiert Erfolg von Talent Elements