Am 11. und 12. März 2025 fand in der Strahlemann-Stiftung in Heppenheim eine inspirierende PSI-Lehrerfortbildung unter der Leitung von Beate Rittersberger, Avenir Kompetenzcoaching, statt.
Die Abkürzung PSI steht für „Pfiffig, schnell und individuell“, wobei der Name bereits viel über die Methodik verrät: Mit dem PSI-Intensivworkshop können sich Lehrkräfte Techniken und Methoden zur Moderation aneignen, um Jugendliche in der Berufsorientierung effektiv zu begleiten. Das Coaching erweitert das Rollenverständnis und den Handlungsspielraum von Lehrkräften, sodass sie in der Zusammenarbeit mit jungen Menschen schneller individuelle Stärken erkennen und diese optimal auf Bewerbungen und Vorstellungsgespräche vorbereiten können. So lernen die Jugendlichen ihre individuellen Eigenschaften besser kennen und erfahren mehr über ihre eigenen Talente, Werte und Kernkompetenzen.
Wir danken Beate Rittersberger und den Teilnehmenden für eine gelungene Schulung und freuen uns auf die Umsetzung!
