Mit der feierlichen Eröffnung der ersten Strahlemann® Talent Company im Landkreis St. Wendel ist ein neuer Ort für Berufsorientierung an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley entstanden – und zugleich die bundesweit 80. Talent Company.

Die Talent Company an der Gemeinschaftsschule Theley wird durch die Globus-Stiftung als alleinigem Förderer ermöglicht. Für die Globus-Stiftung ist es bereits die 17. Talent Company, die sie zu 100 Prozent finanziert – und ein besonderes „Heimspiel“, da sie in St. Wendel beheimatet ist. Unterstützt wurde das Projekt zudem vom Landkreis St. Wendel, der als Schulträger den Raum sanierte, mit Technik ausstattete und den gesamten Entstehungsprozess aktiv begleitete.

Die Eröffnung stand ganz im Zeichen der Schülerschaft: Schülerinnen und Schüler moderierten das Programm, präsentierten Beiträge und führten die Gäste durch die Veranstaltung.

Zu den Berufspartnern der Talent Company gehören: Globus St. Wendel, GFAmbH Seniorenheim Tholey, Elektro Jäckel GmbH & Co. KG, Berthold Kunrath GmbH, Diehl Defence GmbH & Co. KG, HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH, Dittgen Bauunternehmen GmbH, Backes Bauunternehmung AG & Co. KG, Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH, Peter & Kutsch GmbH Steuerberater Rechtsanwalt, der Ausbildungs- und Fortbildungsförderverein e.V., Landkreis St. Wendel, die Globus Koordination St. Wendel sowie Globus Baumarkt St. Wendel.

Udo Recktenwald, Landrat des Landkreises St. Wendel und Schirmherr der Talent Company, sagte anlässlich der Eröffnung: „Das Fundament für den beruflichen Werdegang wird in der Schule gelegt. Das Fundament unserer regionalen Wirtschaft sind gut ausgebildete Fachkräfte. Die Talent Company vereint diese beiden zu einem zukunftsfähigen Fundament: Junge Menschen kommen mit unseren lokalen Unternehmen in Kontakt, unsere Unternehmen lernen die Fachkräfte von morgen kennen. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten: die Schule, die Schülerinnen und Schüler, unsere Wirtschaft und unseren Landkreis“.

Auch Schulleiterin Ute Strozynski blickt zuversichtlich nach vorn: „Die Talent Company soll als Anlaufpunkt für unsere Schülerinnen und Schüler dienen, um sie im Rahmen der Berufsorientierung mit allen notwendigen Informationen zu versorgen und um barrierefrei Kontakte zu Firmen zu knüpfen, damit der Übergang in die Berufswelt so reibungslos und einfach wie möglich gestaltet werden kann.“ Nicki Knapp, Talent Company-Koordinator der Schule, fügte hinzu: „Es freut mich, wenn sich das Engagement unseres Berufsorientierungs-Teams dahingehend auszahlt, dass die Schülerinnen und Schüler direkt nach Verlassen unserer Schule mit guten Erfolgschancen in ihre Berufswelt starten können.“

Graciela Bruch, Vorstandsvorsitzende der Globus-Stiftung, unterstrich: „Gerade im ländlichen Raum ist es wichtig, dass wir Schulabsolventinnen und -absolventen aufzeigen, welche hervorragenden und zukunftsorientierten Möglichkeiten sie in ihrer Heimat haben. Die Brücke zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb wird aufgebaut – und die Schülerinnen und Schüler erhalten echte Einblicke ins Berufsleben.“

„Um ein Projekt wie die Talent Company zu realisieren, bedarf es starker Partner“, betonte Franz-Josef Fischer. Die Globus-Stiftung als alleiniger Förderer, der Landkreis St. Wendel als tatkräftiger Unterstützer und die hohe Bereitschaft der Ausbildungsunternehmen, sich einzubringen, zeigen: „Hier ziehen alle an einem Strang – für die Zukunft junger Menschen in der Region.“

Das Fundament für den beruflichen Werdegang legen – 80. Strahlemann® Talent Company an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley eröffnet