Die Graf-Anton-Schule in Wadern erhält eine Strahlemann® Talent Company, um künftig Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Am Dienstag, den 6. Mai 2025, wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Schule, der Globus-Stiftung, der Strahlemann-Stiftung und dem Landkreis Merzig-Wadern als Schulträger unterzeichnet.
Die Talent Company ist zunächst ein Fachraum für Berufsorientierung. Das dazugehörige Konzept geht jedoch darüber hinaus: Angestrebt ist eine nachhaltige Vernetzung zwischen Schule und regionalen Ausbildungsbetriebe, um Jugendlichen frühzeitig berufliche Perspektiven aufzuzeigen. In Workshops und Informationsveranstaltungen erhalten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder. „In der Talent Company werden Infoveranstaltungen und Workshops mit kooperierenden Unternehmen die Vielfalt der Berufsbilder in der Region abbilden und Einblicke in den Arbeitsalltag geben. Wir möchten so dazu beitragen, dass die Jugendlichen einen Beruf finden, der genau zu ihnen passt“, erklärt Alexander Hübner, Projektverantwortlicher der Strahlemann-Stiftung.
Claudia Zimmer, zuständige Lehrerin für den Bereich Berufsorientierung an der Graf-Anton-Schule, betont: „Die Talent Company bietet uns die Möglichkeit, unsere Kontakte in die Berufs- und Wirtschaftswelt für unsere Schülerinnen und Schüler auszuweiten und neue Verbindungen aufzubauen. Der Raum professionalisiert unsere Berufsorientierung und geht auf die Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler ein.“ Jennifer Lauer, 1. Vorsitzende des Fördervereins der Graf-Anton-Schule, sieht in der Talent Company eine Bereicherung des Schulalltags: „Sie ermöglicht einen niederschwelligen Zugang zur Berufsberatung und Talentfindung und verbessert somit die Zukunftschancen der Jugendlichen.“
Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich hatte bereits die Schirmherrschaft für die erste Talent Company im Landkreis an der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule in Losheim übernommen. Mit der Übernahme der Schirmherrschaft auch für die zweite Talent Company an der Graf-Anton-Schule unterstreicht sie ihr kontinuierliches Engagement für eine zeitgemäße Berufsorientierung und dem Entgegenwirken des Fachkräftemangels: „Durch die Talent Company an der Graf-Anton-Schule bauen wir eine Brücke zwischen den Schülern und Unternehmen. Die enge Betreuung während der Berufsorientierung und die Vernetzung mit den Betrieben hilft den jungen Menschen bei der Verwirklichung ihrer individuellen Zukunftspläne. Zugleich profitieren die Unternehmen von einem direkten Zugang zu motivierten Nachwuchskräften, die somit frühzeitig Talente für sich gewinnen können.“
Die Globus-Stiftung, die bereits vierzehn Talent Companies in ganz Deutschland ermöglicht hat, ist alleiniger Förderer des Projekts. Graciela Bruch, Vorstand der Globus-Stiftung, dazu: „Mehr denn je ist heute die Wahl der beruflichen Perspektive für alle jungen Menschen von sehr großer Bedeutung. Die Globus-Stiftung sorgt mit ihrer Unterstützung der Talent Company dafür, dass an der Graf-Anton-Schule die Jugendlichen mit starken Partnern zusammengebracht werden, die in unserer Region für eine gesicherte Ausbildung sorgen können.“
Der Landkreis Merzig-Wadern unterstützt das Projekt als Schulträger. Die Eröffnung der Talent Company an der Graf-Anton-Schule ist für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant. Der Fachraum wird mit internetfähigen PCs, Präsentationstechnik, einem Arbeitsbereich sowie einer modernen Lounge-Ecke ausgestattet sein.
Unternehmen, die Interesse haben, ihre Ausbildungsmöglichkeiten an der „Berufspartnerwand“ in dem Fachraum zu präsentieren, können sich unter info@strahlemann-stiftung.de mit der Strahlemann-Stiftung in Verbindung setzen.
Über die Graf-Anton-Schule
Die Graf-Anton-Schule in Wadern ist eine Gemeinschaftsschule, die ihren Schülerinnen und Schülern vielfältige Bildungswege und individuelle Förderung bietet. Mit einem Schwerpunkt auf praxisorientierter Bildung bereitet sie die Jugendlichen gezielt auf die Anforderungen der Berufswelt vor.
