Ein Abend voller Genuss, Begegnungen und Musik – AfterWork Stifter & Friends der Strahlemann-Stiftung war ein voller Erfolg
Über 120 Gäste, feine Weine, inspirierende Gespräche und ein musikalisches Highlight machten das AfterWork-Treffen „Stifter & Friends“ der Strahlemann-Stiftung am 16. Mai 2025 in der Winzergenossenschaft Heppenheim zu einem gelungenen Abend für alle Beteiligten.
Ab 17 Uhr wurden die Gäste herzlich empfangen und konnten den Arbeitstag bei einem Sektempfang in liebevoll und geschmackvoll dekoriertem Ambiente ausklingen lassen. Es war die perfekte Gelegenheit, um sich bei einem Glas Bergsträßer Wein auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über die Arbeit der Stiftung zu informieren. Die Weine der Winzergenossenschaft – authentisch, regional und von bemerkenswerter Qualität – rundeten das Genusserlebnis harmonisch ab.
Ein erstes musikalisches Highlight ließ nicht lange auf sich warten: Kathrin Germann, Finalistin der zwölften Staffel von The Voice of Germany und gebürtige Heppenheimerin, eröffnete den Abend mit einem gefühlvollen Solo. Ihre warme Stimme, präzise Technik und ausdrucksstarke Bühnenpräsenz sorgten gleich zu Beginn für Gänsehautmomente. Auch im weiteren Verlauf des Abends verzauberte die Strahlemann – Botschafterin das Publikum mit zwei weiteren Songs und unterstrich einmal mehr, warum sie als Ausnahmetalent auf die großen Bühnen Deutschlands gehört.
Im Anschluss begrüßte Patrick Staub von der Winzergenossenschaft die Gäste offiziell. Danach gaben Celina Fischer (Büroleitung der Strahlemann-Stiftung) und Andreas Hofer (Projektleitung Talent Company) einen Einblick in aktuelle Projekte und Entwicklungen. Franz-Josef Fischer, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der Stiftung, schloss den offiziellen Teil mit einem herzlichen Dank an alle Unterstützenden – insbesondere an die Gastgeber und an Kathrin Germann.
Es folgte ein Rundgang durch die Vinothek und die modernen Kelleranlagen der Winzergenossenschaft, begleitet von fachkundigen Erläuterungen und kleinen Weinproben an verschiedenen Stationen.
Ab 19 Uhr ging der Abend in ein ungezwungenes Get-Together über – mit regionalem Fingerfood, angeregten Gesprächen und vielen neuen Kontakten. In entspannter Atmosphäre klang der Abend in bester Stimmung aus.
Nicht nur die Gäste waren zufrieden, sondern auch die Winzergenossenschaft und die Strahlemann-Stiftung als Gastgeber. Celina Fischer dazu: „Wir freuen uns über die große und durchweg positive Resonanz auf unser AfterWork-Treffen. Es war ein wunderbarer Abend voller Begegnungen, Musik und echter Wertschätzung für das, was wir gemeinsam bewegen können.“
