Online-Version dieser Email »

 
 
 
 

Es geht voran:
Entstehung neuer Talent Companies, neue Veranstaltungen & mehr

 

{IF[FIRSTNAME]} Sehr geehrte/r {TITLE} {FIRSTNAME} {LASTNAME}, {ELSE[FIRSTNAME]} Sehr geehrte Damen und Herren, {ENDIF[FIRSTNAME]}

lesen Sie in dieser Newsletter-Ausgabe:

Talent Company Updates
• Kooperationsvereinbarungen für Schwarzenberg, Ludwigsburg und Rüsselsheim unterzeichnet
• Eröffnung der 49. Talent Company an der Georg-Büchner-Schule

Feedback Time – Stimmen aus unseren Projekten
• Eine Erfolgsstory, drei Perspektiven – wie Tim J. seinen Traumausbildungsplatz fand, Teil 2
• Feedback der APCO Worldwide in Berlin über Talent Elements

Strahlemann-Insights – Einblicke in unsere Stiftung
• Danke Annabel Haupt! – Vierdreiviertel Jahre außerordentliches Engagement
• Der Strahlemann-Kalender wird 20 – JETZT bestellen!
• Schnell noch anmelden – After Work Treffen für Stifter am 09. September
• Zwei Bienenkolonien für die Strahlemann-Stiftung sind bei JÄGER DIREKT eingezogen

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr Team der Strahlemann-Stiftung
 

Talent Company Updates

Talent Company Nachwuchs – Kooperationsvereinbarungen für Schwarzenberg, Ludwigsburg und Rüsselsheim unterzeichnet

Die Lockerungen in der Pandemie haben uns ermöglicht, wieder mehr Außentermine wahrzunehmen. Das kommt unseren Talent Company Projekten zugute. So konnten wir im Juli gleich drei Kooperationsvereinbarungen vor Ort unterzeichnen – natürlich unter Einhaltung der jeweils geltenden Hygienevorschriften: Am 13. Juli fand die Unterzeichnung an der Stadtschule Schwarzenberg, am 14. Juli an der Sophie-Opel-Schule in Rüsselsheim und am 21. Juli an der Gottlieb-Daimler-Realschule in Ludwigsburg statt. Wir freuen uns sehr, dass in den kommenden Monaten auch an diesen drei Schulen die Talent Companies eröffnet werden. Die Schüler:innen werden in den Talent Companies zukünftig noch besser in ihrer Berufsorientierung unterstützt.

 

Hallo Rodgau – Eröffnung der 49. Talent Company an der Georg-Büchner-Schule

Am 23. Juni wurde die 49. Talent Company an der Georg-Büchner-Schule in Rodgau-Jügesheim (GBS) eröffnet. Nach dem Lockdown war dies die erste Eröffnung, die mit geladenen Gästen stattfand. Gefeiert wurde in der Aula der GBS, sodass mehr Personen Platz finden und die Abstandsregeln eingehalten werden konnten. Neben Vertreter:innen des Schulkollegiums, der Schülerschaft und der Strahlemann-Stiftung, war auch Landrat Oliver Quilling zu Gast. Er ist Schirmherr der Talent Company in Rodgau. Wir danken im Namen aller Schüler:innen und Lehrer:innen unseren Förderern, der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region und der Hahn Air Foundation, die gemeinsam mit dem Landkreis Offenbach das Projekt möglich gemacht haben. Haben Sie Lust sich die Eröffnungsfeier anzusehen? Dann klicken Sie hier auf das Video.

 
 

Feedback Time - Stimmen aus unseren Projekten

Eine Erfolgsstory, drei Perspektiven – wie Tim J. seinen Traumausbildungsplatz fand, Teil 2

Im letzten Herzblatt haben wir von Tim J. (15 Jahre alt) berichtet, der die 10. Klasse der IGMH in Mannheim besucht hat und bald seine Ausbildung zum Industriemechaniker bei der Roche Diagnostics GmbH antritt. Wir haben Tim auf seinem Weg im Übergang von der Schule ins Berufsleben begleitet und haben mit ihm, mit seinen Talent Company Koordinator:innen und den Ausbilder:innen bei der Mannheimer Firma gesprochen. Heute gibt es den zweiten Teil seiner Erfolgsstory, das Interview mit Sandra Kippenhan, Leiterin Ausbildungsmarketing, und Florian Reinhard, Ausbilder zur Industriemechaniker:in der Roche Diagnostics GmbH.

 

Guter Einblick in die zukünftige Generation am Arbeitsmarkt – Feedback der APCO Worldwide in Berlin zu Talent Elements

Aufgrund der ausgefallenen Praktika konnten die Schüler:innen der Max-Beckmann-Oberschule in Berlin nicht wie gewohnt Einblicke in regionale Ausbildungsbetriebe erhalten. Im Rahmen von Talent Elements haben wir gemeinsam ein alternatives Programm aus verschiedenen Unternehmensworkshops zusammgestellt. U.a. hat APCO einen Workshop zu den Aufgaben und Eigenshaften eines Influencers / einer Influencerin gehalten, in dem auch mal die Schattenseiten dieses Berufsbildes aufgezeigt wurden.

„Wir als APCO wollten etwas von unserem Wissen an die jüngere Generation vermittelt. Im Zuge dessen waren wir länger auf der Suche nach einem geeigneten Partner, den wir in der Strahlemann-Stiftung gefunden haben. Die Strahlemann-Stiftung hat uns dabei unterstützt, durch ein gemeinsames Brainstorming das passende Thema für unseren Workshop zu definieren und Kontakt zu einer passenden Schule zu finden. Als internationale Kommunikationsagentur konnten wir durch die Unterstützung der Strahlemann-Stiftung einen guten Einblick in die zukünftige Generation am Arbeitsmarkt erhalten. Diese Erfahrung wird uns in Zukunft sowohl bei der Stellenausschreibung als auch bei der Personalauswahl und beim Kundenkontakt helfen“, berichtete uns Anne Scholte van Mast, Mitglied des Diversity & Inclusion Teams bei APCO Worldwide in Berlin.

 
 

Strahlemann-Insights – Einblicke in unsere Stiftung

Danke Annabel Haupt! – Vierdreiviertel Jahre außerordentliches Engagement

Vor vierdreiviertel Jahren begann Annabel Haupt ihre Arbeit in der Strahlemann-Stiftung. Ihre Führungspositionen, zunächst im Bereich Organisation und Fundraising und später als Büroleitung, hat sie mit viel Herzblut und voller Power ausgeübt. Als dynamisches Duo mit Celina Fischer hat sie die Strahlemann-Stiftung mit frischem Wind und innovativen Konzepten zukunftsfähig gemacht und auf ein breites und solides Fundament gestellt, von dem wir noch viele Jahre profitieren werden.

Liebe Annabel, wir wünschen Dir für Deinem neuen beruflichen Weg von Herzen alles Gute und danken Dir für die gemeinsame Arbeit und die Zeit mit dir. Du hast für uns neue Wege bereitet und hast in uns, in unserem Team und in der Stiftung viel Gutes bewegt. Wir hoffen auch zukünftig mit dir freundschaftlich verbunden zu bleiben und sagen: Danke für deine großartige Leistung und dein Know-how, mit dem du unser Büro tagtäglich erfüllt hast.

 

Der Strahlemann-Kalender wird 20 – JETZT bestellen!

Vor genau 20 Jahren wurde der erste Strahlemann-Kalender gedruckt, ein Kalender mit ansprechenden und berührenden Kinderfotografien von Profi-Fotograf Pietro Sutera. In diesem Jahr feiern wir Jubiläum und bringen die 20. Ausgabe heraus.

Mehr als sechzig Kinderhilfsprojekte auf vier Kontinenten profitierten in den letzten zwei Jahrzehnten von den Erlösen des Kalenders und trugen dazu bei, die Vision der Strahlemann-Stiftung zu erreichen, Kindern eine Chance zu geben, ihre Träume zu verwirklichen und ihnen Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.

Der Jubiläumskalender 2022 widmet sich ganz dem Thema „Freundschaft“. Die schönsten Bilder der letzten 20 Jahre sind für diesen Kalender ausgewählt worden. Bestellen Sie sich die Jubiläumsausgabe ab sofort!

 
 

Schnell noch anmelden – After Work Treffen für Stifter am 9. September 2021

Das nächste After Work Treffen für Strahlemann-Stifter findet unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln in den Räumlichkeiten der JÖST Abrasives GmbH in Wald-Michelbach am 09. September um 18:00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf einen produktiven Austausch und ein entspanntes Kennenlernen unseres Stifter-Netzwerks. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie!

Melden Sie sich jetzt online an »

 

Zwei Bienenkolonien für die Strahlemann-Stiftung sind bei JÄGER DIREKT eingezogen

Die Strahlemann-Stiftung hat auf dem Areal von JÄGER DIREKT in Heppenheim zwei Bienenstöcke aufgestellt. Auf den weiten Wiesen um das Firmengelände des Elektrozulieferers herum werden die rund 100.000 Bienen nun Nektar sammeln, um köstlichen Honig zu produzieren.

„Naturschutz und Bildung hängen ganz eng miteinander zusammen,“ erklärt uns Franz-Josef Fischer, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender und Gründer der Strahlemann-Stiftung. „Dieses Projekt ist nicht nur ein Umweltprojekt. Es ist ein Projekt für unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder. Denn ohne Bienen, keine Pflanzen, ohne Pflanzen, keine Menschen mehr. Ganz ähnlich verhält es sich mit Bildung. Denn Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche und erfüllte Zukunft unserer Kinder Darum haben wir uns von der Strahlemann-Stiftung dazu entschieden, den Aspekt des nachhaltigen Naturschutzes in unsere Bildungsprojekte mit einzubinden.“ Mehr lesen »