Das Jahr 2020 im Rückblick mit Ausblick auf 2021
Ein Jahr, das uns alle überrascht hat, neigt sich dem Ende. Corona hat die Welt auf den Kopf gestellt, beruflich und privat. Auch wir als Strahlemann-Stiftung haben uns einigen Herausforderungen stellen und Kreativität sowie Flexibilität beweisen müssen. Besonders freuen wir uns, trotz Pandemie in diesem Jahr acht Talent Companies eröffnet zu haben, wenn auch manchmal im kleinsten Rahmen. Wichtig ist aber, dass den Schüler:innen in Landau, Wald-Michelbach, Lahnstein, Kassel, Leipzig, Homburg, Haßloch und Limburg die Fachräume für Berufsorientierung zur Verfügung stehen und diese genutzt werden, um die beruflichen Perspektiven der Schüler/-innen weiter zu verbessern. Besonders die technische Ausstattung konnte bei einigen digitalen Aktivitäten und Veranstaltungen gut genutzt werden.
Durch Schulschließungen und die Einführung von Distanzunterricht brach ein wichtiges soziales Umfeld der Jugendlichen weg und die Chancengerechtigkeit der Bildung wird infrage gestellt. Durch den Wegfall bestehender berufsvorbereitender Maßnahmen, ist die Notwendigkeit gegeben, digitale Angebote der Berufsorientierung zu schaffen. Daher arbeiten wir an einem neuen Projekt, das die digitale Berufsorientierung für alle Schüler:innen und Schulen ermöglicht. Nähere Infos gibt es hierzu im neuen Jahr!
Es gab noch weitere tolle Neuigkeiten. Wir haben für Sie einen Jahresrückblick als Video » zusammengestellt, das auch einen Ausblick auf 2021 gibt. Auch im neuen Jahr werden wir uns mit unseren nationalen und internationalen Bildungsprojekten dafür einsetzen, nachhaltig die Zukunft für junge Menschen zu verbessern. Wir hoffen dabei auch auf Ihre Unterstützung!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr.
Ihr Team der Strahlemann-Stiftung
|