Schwungvoller Start in 2021: neues Projekt, neue Talent Company, neue Mitarbeiterin uvm.
|
|
|
|
Die Berufsorientierung digital erleben
Trommelwirbel! Wir stellen vor: unser neues Projekt „talent elements“
Homeschooling und Distanzunterricht stellen viele Familien schon einige Zeit vor Herausforderungen. Hinzu kommt, dass Berufsorientierungsmaßnahmen, wie Praktika, Messen oder sonstige Beratungsangebote nicht stattfinden können und durch Schulschließungen wichtige soziale Kontakte verloren gehen. Genau hier setzen wir an.
Ziel von Talent Elements ist es, Berufsorientierung für Schüler:innen und Schulen hemmschwellenminimiert im digitalen Raum zu ermöglichen. Durch einen modularen Aufbau können die unterschiedlichen Module entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse ausgewählt werden und digital über eine Online-Plattform stattfinden. Auf diese Weise erhalten Unternehmen die Möglichkeit, in Kleingruppen mit Schüler:innen virtuell in Kontakt zu treten und ihnen so einen Einblick in das Unternehmen zu gewähren. Für einzelne Schüler:innen bietet die Strahlemann-Stiftung zusätzliche unterstützende Maßnahmen in Form von Einzelveranstaltungen an, in denen sich die Schüler:innen ihrer eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst werden können. Die Lehrer:innen werden dabei eng von der Strahlemann-Stiftung unterstützt und mit einer Podcast-Reihe begleitet. Auch bereits bestehende Kontakte der Schulen zu Unternehmen sowie zu den Eltern werden berücksichtigt. Das übergeordnete Ziel der gleichberechtigten Chance auf (Berufs-)Bildung soll mit diesem Projekt ermöglicht werden.
Weitere Infos gibt es unter:
www.talent-elements.de »
|
|
|
|
|
|
Praxistest "talent elements"
Das sagt unsere Auszubildende Leonie dazu
Bei Talent Elements werden die Schüler:innen in Einzelveranstaltungen individuell von qualifizierten und erfahrenen Talent Guides der Strahlemann-Stiftung bei der eigenen Talent- und Potenzialfindung unterstützt. Dies geschieht in drei Modulen. Unsere Auszubildende Leoni Richter hat als Testkandidatin daran teilgenommen:
„Ich habe mich total gefreut, dass ich als Testkandidatin an dem Coaching mit Andreas Hofer teilnehmen durfte und ich habe alle 3 Module mitgemacht. Es war sehr interessant, da Sachen aus einem herausgekitzelt wurden und so Ergebnisse rauskamen, mit denen ich gar nicht gerechnet hatte. Die Prioritäten der Interessen waren z.B. ganz anders gesetzt, als ich es vermutet hätte. Die Methoden waren verständlich und es hat mir durchgehend Spaß gemacht. Die Ergebnisse in meinem Profil haben zu mir gepasst, es war stimmig. Es hat mir sehr gut gefallen, dass auf die Interessen und Hobbys eingegangen wurde und es nicht nur darum ging, in was du gut bist, z.B.: „Du kannst gut rechnen, also mache was mit Mathe!“ Sondern: „Was macht dir Spaß, was kannst du dir vorstellen?“ Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, dies mit 14 oder 15 zu machen, hätte mir das wirklich sehr weitergeholfen. Daher kann ich es total empfehlen.“
Bis Ende Februar werden noch weitere Durchläufe mit Testkandidaten stattfinden – Sie kennen einen jungen Menschen, der sich gerade in der Phase der Berufsorientierung befindet? Kommen Sie gerne auf uns zu, wir freuen uns über jedes Feedback!
|
|
|
|
|
|
Goodbye Matze – Hello Lisa-Maria
In den letzten, knapp zweieinhalb Jahren hat uns Matthias Rettig als Projektmanager bei unserem Talent Company Projekt mit viel Know-how und Herzblut unterstützt. Zum Jahresbeginn hat er sich nun neuen beruflichen Herausforderungen zugewandt. Lieber Matze, wir danken Dir für die Zusammenarbeit und wünschen Dir für deinen beruflichen und privaten Lebensweg alles Liebe!
Seit Januar ist Lisa-Maria Knapp neu im Team und bringt sich als Projektmanagerin mit ihren Talenten bei unserer Stiftungsarbeit ein. Herzlich willkommen, Lisa-Maria, auf eine gute Zusammenarbeit!
|
|
|
|
|
|
|
Kooperationsvereinbarung Talent Company Rodgau
Transparenz bei Ausbildungsangeboten
Erbarmen – zu spät, die Hesse komme! Diese Zeile verbindet wohl jeder mit Rodgau, bzw. den Rodgau Monotones. Aber Rodgau hat bald nicht nur eine kultige Rockband, sondern auch eine ganz neue Talent Company zu bieten. Am 18.01.2021 fand die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung für diese an der Georg-Büchner-Schule statt. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Oliver Quilling. Die Stiftung Flughafen Frankfurt/Main, die Hahn Air Foundation sowie der Landkreis Offenbach sind Förderer des Projekts.
Jetzt mehr dazu lesen »
|
|
|
|
|
|
Segelsystem erleichtert Unterricht in Corona-Zeiten
Interview mit einem Lehrer aus Frankfurt
Wir freuen uns, dass Herr Klemen-Geiger, TC-Koordinator der Carl-von-Weinberg-Schule aus Frankfurt, für ein Interview bereitstand. Wir haben uns mit ihm über die aktuelle Situation an der Schule ausgetauscht: „Ich würde sagen, wir sind relativ gut auf die Situation vorbereitet, da wir ein Gleitzeitmodel – wir nennen es Segeln – bereits zu diesem Schuljahr eingeführt haben. Das macht uns das Leben etwas einfacher. […] Wir haben hier in Frankfurt die luxuriöse Situation, dass die aller meisten – deutlich über 90 % - es wirklich hinbekommen, ins Internet zu kommen und an den Meetings teilzunehmen. Es ist nicht die Situation, wie im ersten Lockdown, dass die SuS aufgrund mangelnder technischer Ausstattung hinten runterfallen. Es ist trotzdem ganz sicher so, dass ganz besonders sozial schwache Schüler benachteiligt sind, da vielleicht die Struktur von zuhause fehlt oder dass sie zuhause dazu angehalten werden, auch nach dem Meeting weiterzuarbeiten.“
Was genau hinter dem Gleitzeit-Modell der Carl-von-Weinberg-Schule steckt und wie der Unterricht aktuell in Corona-Zeiten läuft, erfahren Sie in diesem
Interview »
|
|
|
|
|
|
Strahlemann Bio Kaffee
Jetzt noch einfacher bestellen & Vorteile genießen
Zukünftig können alle Liebhaber:innen des Strahlemann-Kaffees diesen direkt im Online Shop von Kaffee Braun bestellen. Bereits seit vielen Jahren produziert die Bio-, Fairtrade- und UTZ-zertifizierte Kaffeerösterei aus dem Landkreis Aschaffenburg den BIO Kaffee, der sich durch besonders weichen und vollmundigen Geschmack auszeichnet und unterstützt so das Talent Company Projekt mit 1,50 Euro pro verkauften Kilogramm. Dies wird auch künftig so bleiben. Der Direktverkauf via Online-Shop ermöglicht ein einfacheres Handling für alle Beteiligten. Es können bereits einzelne 500 gr-Päckchen bestellt werden für € 7,95,-/Stück. Wer größere Mengen benötigt, kann auch z.B. das neue 10 x 500 g Vorteilspaket bestellen.
Jetzt hier Kaffee bestellen »
|
|
|
|
|
|
|
Spenden an die Strahlemann-Stiftung
Danke an alle Unterstützer
Wir möchten uns nochmal bei allen Stiftern, Förderern und Unterstützer:innen bedanken, die sich trotz aller Herausforderungen, die 2020 mit sich gebracht hat, für Bildung stark gemacht haben und uns in unserer Stiftungsarbeit und unseren Projekten unterstützt haben. Zum Jahresende gab es hierfür noch einige tolle Beispiele. Herzlichen Dank an die Unterstützer:
• Köhler-Kranservice GmbH
• Backwerk Rauen GmbH
• Parfümerie Hillenbrand-Herold
• AHT Menzel Services GmbH
|
|
|
|
|
 |
www.strahlemann-stiftung.de
|
© Strahlemann-Stiftung | Newsletter abmelden | Impressum | Datenschutzerklärung
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des
Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie jederzeit einsehen, wie
wir Ihre Daten verarbeiten und welche Ansprüche und Rechte Ihnen zustehen.
Diese Email wurde an {TITLE} {FIRSTNAME} {LASTNAME} ({EMAIL}) gesendet. Sie erhalten diese Email, weil
Sie sich für den Empfang des Strahlemann-Newsletters eingetragen haben. Falls Sie diese Email
irrtümlich erhalten haben, bitte wenden Sie sich an info@strahlemann-stiftung.de
oder klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden »
|
|