Am Montag, den 04. April fand an der IGS Lindenfeld im Rahmen der schulischen Berufsorientierung die exklusive Berufsinformationsmesse für die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 „Markt der Möglichkeiten“ statt.
Mittelständische Unternehmen aus dem Raum Offenbach und Umgebung konnten sich mit einem kostenlosen Stand ihre Ausbildungsberufe in der Schule präsentieren und ihre wirtschaftlichen Ziele sichtbar machen. Die Besucher der Messe waren Eltern und Schüler:innen der IGS Lindenfeld und der befreundeten Theodor-Heuss-Schule. So konnten Ausbildungsbetriebe aus Offenbach potenzielle Azubis hinter den Schulnoten kennenlernen.
Hervorragende Berufsorientierung bescheinigt
Die Offenbacher Haupt- und Realschule, die für ihre hervorragende Leistung in der Berufsorientierung im November 2021 zum zweiten Mal mit dem OloV Gütesiegel rezertifiziert wurde, hat vor vier Jahren zusammen mit der Strahlemann-Stiftung die Talent Company eröffnet. Das bestehende Konzept zur beruflichen Weiterbildung wurde so intensiviert. Das Ziel dieses Raums zur beruflichen Weiterbildung ist es, Jugendliche durch frühzeitige und praxisnahe Berufsorientierung in der Schule nachhaltig beim Einstieg in das Berufsleben zu unterstützen.
Die Talent Company an der IGS
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Lindenfeld profitieren von dem Raum, in dem Workshops und Informationsveranstaltungen regionaler Unternehmen stattfinden, Sie und ihre Eltern informierten sich über Praktika, Freiwilliges Soziales Jahr, Berufsausbildungen und Studienmöglichkeiten,
Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Berufswelt und werden zielgerichtet gefördert, ihre eigenen Talente und Interessen zu erkennen. In diesem Zusammenhang organisiert die IGS Lindenfeld Ende Januar auch den „Markt der Möglichkeiten“. Jugendliche starten über diese Plattform informierter in eine Ausbildung. Das reduziert Ausbildungsabbrüche und beugt einem holprigen Berufsstart vor.
Die Aussteller an dem Tag waren unter anderem die Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e. V., dm Markt, die Glocken Bäckerei – Wilhelm Brandenburg, das Justizministerium – Oberlandesgericht Frankfurt, Provadis Partner für Bildung und Beratung, Sana Klinikum in Offenbach, Siemens, die Strahlemann Stiftung, die Verkehrsgesellschaft Frankfurt und Volunta – Deutsches Rotes Kreuz.
IGS bietet ihre Berufsorientierungs-Messe auch weiterhin an
„Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem ‚Markt der Möglichkeiten‘ noch mehr Schülerinnen und Schüler in Corona-Zeiten in eine Ausbildung und ein sicheres Arbeitsverhältnis verhelfen können. Gerade jetzt brauchen Jugendliche all unsere Unterstützung. Gleichzeitig suchen lokale Betriebe händeringend nach passenden Fachkräften. Darum ist diese Messe mehr als eine Veranstaltung, bei der Firmen unternehmerische Verantwortung in der Region übernehmen. Es handelt sich um ein nachhaltiges Bildungsnetzwerk, über das Ausbildungsbetriebe die passenden Auszubildenden identifizieren können“, erklärte uns Kai Maas, Schulleiter der IGS Lindenfeld. Die Präsenzveranstaltung fand unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben statt. Alle teilnehmenden Betriebe und Besucher hatten die Möglichkeit, sich vor Ort schnelltesten zu lassen.