Vorbildlich folgt das Mädchen der Schulregel, sich vor dem Unterricht zu waschen.
Seit 20 Jahren arbeiten die Strahlemann-Stiftung und die Karl Kübel Stiftung gemeinsam daran, Kindern und ihren Familien Zukunftsperspektiven durch Bildungsprojekte zu schaffen.
Die Fotoausstellung widmet sich insbesondere den aktuellen gemeinsamen Projekten in Nepal, aber auch Projekten mit anderen Partnern.
Mit dieser Ausstellung feiert Strahlemann sein 20-jähriges Bestehen. Feiern Sie mit uns!
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Aufmerksam merken sich die Schülerinnen, wo ihr Heimatland auf der Erdkugel liegt.
Zwischen Indien im Süden und China im Norden liegt die demokratische Bundesrepublik Nepal. Die Bevölkerung des Landes setzt sich aus über 50 verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen, über 120 verschiedene Sprachen und Dialekte werden hier gesprochen.
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Rhythmisch spielt der Junge die nepalesische Handtrommel, mit der in der Musikstunde traditionelle Volksmusik eingeübt wird.
Während in der Hauptstadt Kathmandu die Moderne Einzug erhält, ist das Leben auf dem Land eine Reise in die Vergangenheit:
Fehlende Infrastruktur erschwert die Versorgung insbesondere in den abgelegenen Dörfern in den Bergregionen.
Die Menschen dort leben meist von der Landwirtschaft, sind Selbstversorger und haben oft
nur die Grundschule besucht.
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Erwartungsvoll blicken die Kinder dem Volleyballspiel in der Schulpause entgegen.
Nepal gehört geographisch zu den außergewöhnlichen Ländern dieser Welt. Das Land birgt einen geheimnisvollen Charakter:
Das Geburtsland Buddhas zieht mit seinen gastfreundlichen und herzlichen Bewohnern, wunderschönen Tempeln und den höchsten Gipfeln der Erde viele Reisende in seinen Bann.
VERKAUFT Nachdruck auf Anfrage
Nepal ist das drittärmste Land Asiens. Jedes zweite Kind ist mangel- bzw. unterernährt. Die schlechte Infrastruktur und viele andere Probleme behindern die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Auch sind die Folgen des starken Erdbebens im Frühjahr 2015 noch sichtbar.
Preis: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Jetzt bestellen!
Gemeinsam erledigen das Mädchen und ihre Oma das Spülen an einer öffentlichen Wasserstelle.
Im April dieses Jahres hat der Fotograf und Strahlemann-Mitbegründer Pietro Sutera das Hilfsprojekt „Verbesserung von Bildungschancen von benachteiligten Kindern“ in der Gandaki-Provinz in Nepal besucht.
Bei seinen Begegnungen mit Kindern, deren Familien, Freunden und Lehrer:innen sind einige der hier gezeigten Aufnahmen entstanden.
Sie erzählen lebensnahe und persönliche Geschichten über Bildung, Lehre und Familie, Freundschaft und Entdeckung.
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Sorgsam verziert eine Schülerin die Wand des Klassenzimmers mit Schriftzeichen.
VERKAUFT Nachdruck auf Anfrage
Obwohl es oft an Geld für Lehrer:innen und geeignetem Unterrichtsmaterial mangelt, sind die Bewohner der Provinz im Norden des Himalaya-Staates zuversichtlich, helfen sich gegenseitig und schaffen Räume für Kinder, in denen sie sich entfalten können.
Preis: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Jetzt bestellen!
Humorvoll gibt der Großvater seinem Enkelkind landwirtschaftliches Wissen weiter.
Bereits vor dem Ausbruch der Corona-Krise waren in der Provinz Gandaki Armut und Ernährungsunsicherheit weit verbreitet.
Das gilt insbesondere für Familien aus marginalisierten Gemeinschaften, für die eine traditionelle Landwirtschaft und die Tierhaltung Haupteinnahmequellen bilden.
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Froh und erleichtert erreicht die Mutter mit ihren Kindern nach einem beschwerlichen Fußweg die Schule.
Oft können Kinder die Schule nicht besuchen, da sie etwas zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen müssen.
Hinzu kommt, dass in dieser unwirtlichen Bergregion weite und durchaus gefährliche Schulwege viele Kinder vom Unterricht fernhalten. So bleibt jungen Menschen oft der Zugang zu Bildung verwehrt.
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Verspielt balancieren die Mädchen Womba und Kahova an der Fassade der alten Blechhütte entlang.
Mitten im Township Katutura befindet sich die Havanna Suppenküche. Dort erhalten vernachlässigte Kinder täglich eine warme Mahlzeit und werden fürsorglich betreut und unterrichtet.
Namibia ist ein Land mit großen Gegensätzen und Kontrasten – nicht nur in der Natur.
In kaum einem anderen Land der Welt ist das Vermögen so ungleich verteilt: Mehr als 40 Prozent der Menschen verfügen nicht nur über ein geringes Einkommen, sondern leiden auch unter erheblichen Einschränkungen in den Bereichen Bildung und Gesundheit.
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Verträumt lässt Asive im Hinterhof ihrer Wohnhütte die Seifenblasen steigen.
Mit ihren 3 Jahren freut sich Asive bereits auf den Tag, an dem sie in die Schule kommt. Vorbereitet darauf wird sie von herzlichen Mitarbeiter:innen der Hilfsorganisation Themba Labantu mitten in Philippi, einem Township in Südafrika.
Beim ersten Besuch 2006 in dem damals noch kleinen Hilfsprojekt am Rande Kapstadts entstand der Strahlemann-Kalender mit ausdrucksvollen Motiven zum Thema Wasser.
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Mit Vorliebe streift Gete durch die äthiopischen Felder und Wiesen.
Im Hochland Zentraläthiopiens, weit abgelegen von den großen Städten, lebt die 9-jährige Gete mit ihrer Familie. Dort engagiert sich die Strahlemann-Stiftung in einem Partnerprojekt der Karl Kübel Stiftung zur Verbesserung der Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung in der Randzone des Naturschutzgebietes Guassa.
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Freudestrahlend genießt Makia diesen Moment vor der Kamera des Fotografen.
VERKAUFT Nachdruck auf Anfrage
Sie lebt mit ihrer Familie in den Bale Mountains auf einer Höhe von 4000 Metern. Der Bale Mountains National Park ist ein Schutzgebiet in der äthiopischen Region Oromia. Er wurde 1969 ausgewiesen und schützt die größte zusammenhängende alpine Landschaft in ganz Afrika. Wegen der Höhe ist es hier in den Bergen häufig sehr kalt und fließender Strom oder eine Heizung sind eine Seltenheit. Auch Makia erhält Unterstützung durch das Projekt zur Verbesserung der Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung.
Preis: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Jetzt bestellen!
Behütet und unbekümmert verbringt Zingce ihre Vormittage in der Vorschule von Themba Labantu.
VERKAUFT Nachdruck auf Anfrage
Hier in Philippi bei Kapstadt ist das eingezäunte Gelände der Hilfsorganisation Themba Labantu eine Oase des Schutzes und der Ruhe.
Außerhalb der Zäune herrscht dagegen das raue Leben der Townships. Bis zum Ende des Apartheid-Regimes im Jahr 1994 war das Land aufgrund der systematischen, rassistischen Unterdrückung der Bevölkerungsmehrheit (sog. Apartheid) lange international isoliert.
Die Auswirkungen dieser Zeit sind bis heute zu spüren. Pietro Sutera besuchte die Hilfsorganisation nach 14 Jahren erneut, um sich von den Entwicklungen ein Bild zu machen. Dabei entstand der Strahlemann-Kalender „South Africa 2021“.
Preis: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Jetzt bestellen!
Kreativ erfinden die beiden Freunde neue Spielideen mit diesem kaputten Fahrrad.
Dieses Bild ist in an der südlichen Küste von Mosambik entstanden und ist im Strahlemann-Kalender „Freundschaft 2022“ abgebildet. Das Lachen und der große Spaß, den Kinder trotz ihrer bescheidenen Besitzverhältnisse beim einfachen Spiel erleben, ist immer wieder Inspiration für den Fotografen.
Mosambik gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Laut Angaben der Weltbank leben dort 46 Prozent der Menschen unterhalb der nationalen Armutsgrenze. Etwa 30 Prozent der Bevölkerung gilt als unterernährt.
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Ambitioniert üben die beiden Jungen das Steuern des traditionellen Einbaumbootes.
VERKAUFT Nachdruck auf Anfrage
Weit im Landesinneren von Sambia fand diese Begegnung statt. Dort nutzen Einheimische den Sambesi-Fluss zum Fischen und als Verkehrsweg.
Auch dieses Motiv findet sich im Strahlemann-Kalender „Freundschaft 2022“ wieder und ist gutes Beispiel dafür, dass sich gemeinsam mit Freunden einiges bewegen lässt.
In der Republik Sambia leben mehr als 70 verschiedene Ethnien weitgehend friedlich zusammen. Im regionalen Vergleich gilt das Land im südlichen Afrika als politisch überwiegend stabil.
Preis: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Jetzt bestellen!
Schwesterlich empfinden diese Mädchen eine große Verbundenheit zueinander.
VERKAUFT Nachdruck auf Anfrage
Sie waren Zeitzeugen der großen Tsunamikatastrophe im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. Dieses gemeinsame Erlebnis prägte ihre Beziehung in besonderem Maße.
An Weihnachten 2004 löste ein schweres Seebeben vor der indonesischen Insel Sumatra einen Tsunami aus, der Küstenregionen rund um den Indischen Ozean verwüstete.
Um den betroffenen Kindern nachhaltig zu helfen, entstand das „Strahlemann Peace and Support Center“ im Süden Indiens.
Preis: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Jetzt bestellen!
Geschickt lehrt eine Näherin im Dorf die Kinder den Umgang mit der Nähmaschine.
Die Strahlemann-Stiftung widmet sich in ihrem Jubiläumsjahr einem Entwicklungsprojekt in Nepal.
Hier ist Bildung das zentrale Thema, denn Bildung ist der Schlüssel zu Entwicklung und einer
Zukunft mit besseren Chancen.
So haben insbesondere auch junge Frauen nach der Schule mehr Möglichkeiten, einen Beruf zu ergreifen und mit eigenem Einkommen ein selbstbestimmteres Leben zu führen.
Preis: 1.000,-- EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: 1.190,-- EUR
Jetzt bestellen!
Fürsorglich erklärt die Großmutter ihrer Enkelin die Zwiebelernte.
VERKAUFT Nachdruck auf Anfrage
Unser Projekt in Nepal hat das Ziel rund 14.500 Menschen direkt oder indirekt mit langfristig ausgerichteten Hilfsmaßnahmen und schlecht ausgestattete Schulen mit hochwertigeren Bildungsangeboten zu unterstützen.
Es verfolgt einen Ansatz aus Kindesschutz-Maßnahmen, der Verbesserung schulischer Bildungsmöglichkeiten und der Steigerung des Einkommens benachteiligter Familien.
Preis: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Jetzt bestellen!
Fröhlich zeigen die Schulkinder dem Fotografen ihr Unterrichtsmaterial.
VERKAUFT Nachdruck auf Anfrage
Unterstützen Sie uns bitte in unserem Vorhaben, diese Welt ein Stückchen besser zu machen und erwerben Sie hier ein Bild Ihrer Wahl oder bestellen Sie den Strahlemann-Kalender 2023.
Der Erlös fließt in unser Nepal-Bildungsprojekt.
Preis: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Inkl. Mwst./exklusive Versand: VERKAUFT Bestellung auf Anfrage EUR
Jetzt bestellen!